Hans Stögmüller - Lamberg, Band II

246 Czoernig Karl, Görz, Österreichs Nizza: Das Land Görz und Gradisca, 1873 (eventuell mit Rittersberg-Ritisbergo, siehe auch weiter unten Josef von Zahn, oder RitoznojRittersberg) Daim Falko/Kühtreiber Thomas (Hg.), Sein & Sinn, Burg & Mensch, Ausstellungskatalog Ottenstein/Waldreichs, St. Pölten 2001 Norbert DECHANT (Hg.), Kenotaphiographia Scotensis. Das ist Beschreibung aller Grabdenkmale, die sich noch jetzt im Bereiche der Stifts- und Stadtpfarrkirche zu U. L. F. bei den Schotten vorfinden, Wien 1877 Denhard Karl, Das Herzogsbad zu Baden nächst Wien. In: Berichte und Mitteilungen des Altertums-Vereines zu Wien, Bd. 3 (1859), 60-69 Dercsenyi Balazs/Kaiser Otto/Koppany Tibor, Schlösser in Ungarn Deuer Wilhelm, Burgen und Schlösser in Kärnten, Klagenfurt 2008, 276 S. D’Harnoncourt-Unverzagt Graf Hubert, Gesammelte Nachrichten über die Familie der Grafen de la Fontaine D’Harnoncourt-Unverzagt, Wien 1894, 348 S. Dimitz A., Geschichte Krains von der ältesten Zeit bis auf das Jahr 1813, II. Theil, Laibach 1875 Doblinger Max, Die Herren von Walsee. Ein Beitrag zur österreichischen Adelsgeschichte, in: Archiv für Österr. Geschichte 95, 1906, 235-578 Domenico, Il savio politico corteggiano: umilmente consecrato al gran merito di …Giovanni Filippo di Lamberg…, Wien 1704, 203 S. (Italienisch) Döring Karl F. von Frank zu, Alt-Österreichisches Adels-Lexikon, Wien 1928 Doerr August von, Genealogisches Quellenmaterial zur Geschichte des österreichischen Adels, Wien 1927-1934 Dopsch Heinz, Landherren, Herrenbesitz und Herrenstand in der Steiermark 1100-1500, phil. Diss., Wien 1968 -, Liechtenstein – Herkunft und Aufstieg eines Fürstenhauses. In: Arthur Brunhart (Hg), Bausteine zur liechtensteinischen Geschichte. Studien und studentische Forschungsbeiträge 2: Neuzeit: Land und Leute, Zürich 1999, 7-66 Dungern Otto (Hg.), Genealogisches Handbuch zur bairisch-österreichischen Geschichte, Graz 1931

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2