Hans Stögmüller - Lamberg, Band II

167 Eibiswald (Gült): Maria Isabella v. L. RLG geb. Freiin von Eibiswald, verheiratet mit Johann Anton d. J. RLG, ab 1690 (http://www.verwaltung.steiermark.at/landesarchiv/urbare/uvz0152.pdf) Einödhof (Einöd), Gem. Apfelberg, Bez. Knittelfeld: (Schmutz, Steiermark, Bd. 2, 322) Eppenstein (Burgruine und Schloss), Gem. Weißkirchen, Bez. Judenburg: Lamberg 15721608 (Schmutz, Steiermark, Bd. 1, 327) Feistritz an der Ilz, Gem. Ilz, Bez. Fürstenfeld: Anton Raimund I. v. L. RLG1809-1869 (ab 20.1.1811 laut Schmutz), Anton Raimund II. 1869-1883, Karl Raimund v. L. RLG 18331931, Vollrat 1931-1956 (Verkauf 1959 an Fam. Hamker) Fohnsdorf (Burgruine), Gem. Fohnsdorf, Bez. Judenburg: Lamberg ca. 18. Jh. als Salzburger Pfleger (Schmutz, Steiermark, Bd. 1, 385) Fürstenthal: siehe St. Gotthard in Graz Graz Breuner-Palais, Herrengasse 9/Stempfergasse 10 (alte Nr. 220): Maria Therese v. L. geb. Breuner, Gattin des Leopold Raimund v. L. RLG, 1828-1842, Anton Raimund v. L. RLG 1842-1869, Vollrat v. L. RLG bis 1932 (wikipedia) Dietrichstein-Palais, Burggasse 7-9: Therese v. L. RLG bis 1802 (Archiv Feistritz, 64) Freihaus: Hans Albrecht v. L. ALB kaufte, Vermietung an Abundio Inzaghi 1645-1650 (NÖLA, Aktenverzeichnis, Karton 7, Nr. 85 und 86) Freihaus, Herrengasse: Lamberg 1676-1873 (Puschnik, Lamberg-Archiv, 64), Johann Adam v. L. 1700 ??? Gösting (Burgruine und Schloss), Gem. und Bez. Graz: Margarete v. L. (Baravalle, Steiermark, 11) Lamberg-Palais, Hofgasse 8 (L.-Wappen über dem Portal): Maria Isabella v. L. RLG (Gattin des Johann Anton v. L. RLG) 1688-1703 (Rolleder, 121), Johann Anton v. L. 17031719, Karl Josef v. L. und Raimund Kasimir v. L. RLG ab 1719 (Zwiedinek, Archiv Feistritz), Theresia v. L. bis 1802 (www.burgen-austria.com) Lamberg-Villa, Elisabethstraße 63? (Bruno Binder-Krieglstein/Christian Steeb, Jugenderinnerungen, 1994, 26) Lamberg-Villa, Beethovenstraße 17: Vollrat v. L. ca. 1930 (Sandgruber, Ottenstein, 183) Leech (St. Kunigundskirche) Rittergasse/Zinzendorfgasse: Land-Komtur der Balley Österreich, dann der Kommende des Deutschen Ritterordens Graz zu Leech und Merentinzen: Georg Gottfried v. L. 1664-1672 (Schmutz, Steiermark, Bd. 2, 387) Lidlhof/Idlhof/Dattenbachgült, Idlhofgasse 18/24/26, Gem. und Bez. Graz: Anton Raimund I. v. L. RLG Kauf 1815 von Ignaz Ernest Fröhlich (Puschnig, Lamberg-Archiv, 66), Anton Raimund II. v. L. bis 1869, dann vereinigt mit der Hft. Stadl (Karl Schmutz, Hist.- top. Lexicon von Steyermark, Bd. 2, 432) St. Gotthard/Fürstenthal/St. Veiter-Schlössl/Weinzierl/Eckhofen, Andritzer Reichsstraße 144 oder 160, Gem. und Bez. Graz: von Lamberg 1830 aufgestockt, Hugo Raimund v. L. RLG ca. 1863-1869 (Witting, 3/12), Wappen der Lamberg am Turm (grazerbe.at) Schwarzenberg-Palais, Bürgergasse 3: 1613-1530 Hans Jakob v. L., Bischof von Gurk (www.burgen-austria.com) Hohenbrugg, Gem. Hohenbrugg-Weinberg, Bez. Feldbach: Mindorf ???

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2