Hans Stögmüller - Lamberg, Band II

158 Karl Josef v. L. SPR 1706-1764 (NÖLA, HA. Lamberg, Urk. 326), Franz Anton v. L.- Sprinzenstein SPR 1746-1754 (Rolleder, 326, 342), verkauft an Johann Christoph Freiherr von Bartenstein (Schweickhardt NÖ, VOMB, Bd. 6, 150; NÖLA, HA. Lamberg, K218/0976), Lamberg-Wappen am Pfarrhof Niedergrünbach Nr. 19, erbaut 1717 von Karl Josef v. L. Nieder-Nondorf: --- siehe Nondorf Nieder-Thumeritz: vereinigt mit der Hft. Drosendorf, --- siehe Thumeritz Nondorf, Niedernondorf 19, Gem. Waldhausen, Bez. Zwettl: Karl Josef v. L.-Sprinzenstein SPR 1727-1740, Kauf von Johann Adam Abensperg-Traun (NÖLA, HA. Lamberg, K 221/0981), Verkauf an Ferdinand Franz von Thomasis (Witting 3/45; Schweickhardt NÖ, VOMB, Bd. 6, 177), vereinigt mit der Hft. Rastenberg, (http://www.thurnforst.at) Ober-Edlitz, Gem. Thaya, Bez. Waidhofen an der Thaya: Leopold Joseph v. L. SPR 1680 (Florian Schweitzer, Pfarre Thaya, 75), Karl Josef v. L. bis 1737 (Rolleder, 340,Wissgrill, 410), --- siehe Nieder-Edlitz Ober-Lanzendorf, Obere Hauptstraße 35, Gem. Lanzendorf am Schwechatbach, Bez. Wien-Umgebung: Heinrich v. L. POP ab 1572 (Rolleder, 399), bis 1592, verkauft an Wolfgang Andrä Händl zu Aichet (Siebmacher, NÖ, 153; Schweickhardt NÖ, VUWW, Bd. 3, 80; Wissgrill, Bd. 4, 86) Ober-Stockstall, Oberstockstall 1, Gem. Kirchberg am Wagram, Bez. Tulln: Ober-Thumeritz: --- siehe Thumeritz Ober-Weiden, Gem. Weiden an der March, Bez. Gänserndorf: Johann v. L. WIS ab 1533 als Pfand (Rolleder, 377, 379; Wissgrill, 364) – eventuell Grafenweiden, Gem. Engelhartstetten??? Ödenhof zu Ruedenthal (Hof an der Oeden), Gem. Neuhofen an der Ybbs, Bez. Amstetten: (zur Ehresfeldischen Herrschaft Haagberg gehörig) Melchior v. L. SCH 1547 (Archiv Feistritz, 10), Wolfgang v. L. ab 1547 (Rolleder, 381) ------- oder Ödenthal (Freisitz mit Mühle, Eisenhammer und Gasthaus) bei Abstetten bei Neulengbach (Schweickhardt NÖ, VOWW, Bd. 1, 240) Ottenschlag (Gülte): gekauft von Herrn von Landau (NÖLA, HA. Lamberg, K 177/847 Ottenstein (Burg mit Landgericht), Ottenstein 1-4, Gem. Rastenfeld, Bezirk Krems: Melchior v. L. SCH kaufte 1536 von Eustach Stodolik (NÖLA Urk.Verz., 27, Aktenverz. Karton 166, Nr. 676; Rolleder, 43; Wissgrill, 364), Ulrich v. L. SCH ab 1558, Sigmund v. L. OOS 1577-1619, Hans Albrecht v. L. ASB 1624-1650, Johann Franz v. L. ASB 16241666, Leopold Josef v. L. SPR 1667-1706, Karl Josef v. L. SPR 1706-1746, Franz Anton v. L. SPR 1746-1765, Franz Adam Anton v. L. SPR 1765-1812, Franz Philipp v. L. ULS 18121848, Franz Emerich v. L. ULS 1860-1901, Heinrich v. L. ULS 1901-1929, Kunibert Raimund v. L. RLG 1929-1930, Vollrath Raimund v. L. RLG 1930-1939 (Verkauf an das Deutsche Reich), (http://www.hotelottenstein.at) Ottenstein (Freihof), Rastenfeld 14, Gem. Rastenfeld, Bezirk Krems: Johann Franz v. L. kaufte 1652 von den Brüdern Viktor, Rudolf und Christain von Althan (Monatsbl. f. Landeskunde v. NÖ, Bde. 1-2, 1903, 258; Rastenfeld Heimatbuch, I, 239) Passauerhof und Grassenteich, Gem. Walterskirchen, Bez. Mistelbach: Heinrich v. L. 1572 (Siebmacher NÖ) Patzmannsdorf (Burgstall), Gem. Stronsdorf, Bez. Mistelbach: Wolf Lamberger WIS und oo Margarethe geb. von Fronau 1543, seine Tochter Ursula v. L. verkauft die Herrschaft an Wolf Christoph von Enzersdorf im langen Thale (patzmannsdorf.heimat.eu)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2