Hans Stögmüller - Lamberg, Band II

152 Hofmühle/Spitalsmühle (Freisitz), Michaelerplatz 15, Gem. und Bez. Steyr: Johann Maximilian v. L. MAX, seine Gemahlin Judith Rebecca, ihr Sohn Kaspar Friedrich v. L. KAS 1676 (Rolleder, 280) Kruglmühle, Unterhimmler Straße 17, 19 (Unterhimmel 7), Gem. und Bez. Steyr: Franz Emerich v. L. ULS 1878-1902, Heinrich v. L. ULS 1902-1903 (Begsteiger, Garsten, 259 Lilienhof (Ansitz), Leopold-Werndl-Straße 48, Gem. und Bez. Steyr: Katharina v. L. KAS 1853-1879 (Begsteiger, Garsten, 136) Stieglhof/Neulust (verschwundener Ansitz, früher Stelzhamerstraße 12), Gem. und Bez. Steyr: Johann Nep. Friedrich v. L. AFL 1765-1796 (Begsteiger, Garsten, 142) Steyr/Styraburg/Lamberg, Berggasse 2, Gem. und Bez. Steyr: Georg Sigmund v. L. MAX ab 1614 Burggraf, Besitz ab 1666 bis 1938 Topfenhof (Ansitz), Altgasse 1, Gem. und Bez. Steyr: 1667 gekauft von Franz Josef v. L. MAX, seine Gemahlin Anna Maria v. L. 1668-1682, verkaufte an die Stadt (Rolleder, 222) ------- Trattberg/Tratperg (Amt), Gem. Puchkirchen am Trattberg, Bez. Vöcklabruck: Christof v. L. SCH 1562 (Rolleder S. 40; Archiv f. österr. Geschichte, Bd. 99, 28) Wernstein/Wöhrenstein (Burg), Gem. Wernstein am Inn, Bez. Schärding (gehörte zur Hft. Neuburg, Bayern): Karl Josef v. L. SPR 1719-1731 (Rolleder, 340), Kauf von Julius Graf Hamilton (NÖLA, HA. Lamberg, K 283/1200), Verkauf 1.7.1730 an Joseph Dominikus Graf v. L., Bischof von Passau (NÖLA, HA. Lamberg, K 253/1203) Weyer: --- siehe Egerer-Schlössl Niederösterreich ???Abstorf: Wilhelm v. L. 1322 –-- siehe Nieder-Absdorf Achleiten (Amt), Gem. Strengberg, Bez. Amstetten: gehörte um 1750 zur Hft. Steyr (OÖLA, Theresian. Gültbuch 1750) Aislab (Burgstall), Ober-Edlitz, Gem. Thaya, Bez. Waidhofen an der Thaya: vereinigt mit Ober-Edlitz (Florian Schweitzer, Pfarre Thaya, 81), --- siehe Ober-Edlitz Alland (Amt und Freihof), Alland 23/33 ??? (Babenbergerhaus), Gem. Mödling, Bezirk Baden, gehörte zur Herrschaft Kottingbrunn: Anton Franz v. L. bis 1769 (Witting, 3/47) - oder Allanderamt, Gem. Purkersdorf - oder Allandergasse, Gem. Baden Allhartsberg (Amt und Landgericht), Gem. Allhartsberg, Bez. Amstetten: Amt gehörte ab 1578 zu Steyr, das Landgericht ab 1683, Johann Maximilian v. L. MAX kaufte beides 1666 zusammen mit der Hft. Steyr, Franz Joseph v. L. MAX 1670, Franz Anton v. L. AFL 1716, Johann Friedrich v. L. AFL 1773, Karl Eugen v. L. KAS 1803 (Witting, 3/30), Gustav v. L. KAS 1834 (Schweickhardt, NÖ, Band 8, 106) Aschringhof/Aschingerhof/Ascherhof, Gem. Ober-Plöttbach bei Oberndorf (derzeit TÜPL Allentsteig), Bez. Zwettl: Johann Franz v. L. SPR kaufte ihn 1659 um 1550 fl von Matthias Ernst Spindler von Hofegg um 1550 fl. (NÖLA, HA. Lamberg, Urk. 260), 1667 Maria Constantia v. L. SPR als Vormund ihrer Kinder (NÖLA, HA. Lamberg, Urk. 281), ab 1680 Leopold Joseph v. L. SPR, er verkaufte 1686 um 3000 fl an Hans Adam von Landau (NÖLA, HA. Lamberg, K 169/753), Maria Constantia v. L. war 1751 Lehensinhaberin (NÖLA

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2