106 Johann Georg und Felizitas hinterließen eine Tochter und einen Sohn: Rosina war vermählt mit Karl Freiherr von Moscon zu Thurn am Hart/Srajbarski turn (in Krain, heute Slowenien).73 Besitzer von Willingrein Hans (Johann) Jakob Freiherr von Lamberg (+ 5.6.1595), der einzige Sohn Johann Georgs, wurde von Erzherzog Karl 1576 belehnt, beziehungsweise, da er noch unmündig war, sein Vormund und Lehensträger Cosmus Rauber, und zwar mit der Herrschaft Willichgrein/Willingrein/Breg pri Ribnici (Gem. Reiffnitz/Ribnica, Unterkrain/Dolenjska), die im 15. Jahrhundert die Linie Willengrein-Sauenstein (WIS) inne hatte. Hans Jakob, der am 2. Dezember 1575 an der Universität Tübingen (in Deutschland) immatrikulierte74, erhielt den Titel Obersterbland-Stallmeister im Herzogtum Krain und der windischen Mark. Hans Jakob vermählte sich 1584 mit Elisabeth Gräfin von Thurn und Valsassina zum Kreuz, der Tochter des Grafen Wolfgang von Thurn und Valsassina zum Kreuz und der Rosina von Innerseer. Hans Jakob starb in der Blüte seiner Jahre am 5. Juni 1595, worauf sich seine Witwe 1600 mit Georg Andreas Katzianer Freiherr von Katzenstein zu Flödnig verehelichte.75 Von seinen acht hinterlassenen Kindern erreichten nur sechs die Volljährigkeit: Die Söhne Wolf Dietrich, Hans Georg d. Ä. und Ehrenreich und drei Töchter: Maria Salome (+ 1638) war zuerst ab 3. Februar 1619 die Gemahlin des Johann Herbard (Hörwart) d. Ä. Freiherrn von Lamberg zu Sauenstein. 1624 heiratete sie Sigismund Friedrich Reichsgrafen von Tattenbach und Rheinstein, Sohn des Wolf Friedrich von Tattenbach (* 1578, + 1656) und der Anna Freiin von Saurau. Sigismund Friedrich erbte 1644 zusammen mit seinem Bruder Wolf Christoph die Herrschaft Zeillern (Bez. Amstetten, NÖ), die sie 1664 an Conrad Balthasar Graf von Starhemberg verkauften. Sigismund Friedrich war nachher mit Rosina Justina Geyerin von Osterburg und dann mit Susanna Elisabeth Jagenreuther verheiratet.76 (Maria) Rosina war die Gemahlin des N. von Moscon.77 Anna (Katharina) war die Gemahlin des Georg Sigmund von Himmelberg.78 Als 1595 Hans Jakob Freiherr von Lamberg starb, waren seine drei nachgelassenen Söhne Wolf Dietrich, Hans Georg d. Ä. und Ehrenreich noch minderjährig. Erzherzog Ferdinand 73 Witting ,190; Rolleder, 408 74 Martin Crusius/Johann Jacob Moser, Schwäbischer Chronik, Bd. 2, 332 75 Witting, 190 76 Lanjus 293; Starkenfels, Oberösterreichischer Adel, 437 77 Laut Witting (190) die dritte Gemahlin des Franz Gall von Gallenstein zu Rain 78 Laut Witting (190) des Johann Sigismund von Himmelberg
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2