Land der Hämmer - Heimat Eisenwurzen

Ausstellungsorte 399 Steyrbruck mit der Eisenbahn fahren, vorderhand aber müssen Sie allerdings zu Fuß oder mit der Post dorthin zu gelangen trachten;es ist übrigens nur eineinhalb Stunden zu gehen. Von Steyrbruck, an der alten Wels-Steiermärker Reichsstraße gelegen wandern Sie zirka eine Stunde aufwärts der Steyr entlang. (...) Wenn Sie nach zwei Stunden das eigentliche Stodertal und den Eingangs liegenden Ort Hinterstoder erreicht haben, (...) werden Sie begeistert sein von der Herrlichkeit einer unverfälscht schönen Natur (...)" (Schachinger). Zur Jahrhundertwende gab es ernsthafte Bestrebungen, sich im Fremdenverkehr einen Namen zu schaffen. Besonders Herr Schachinger, der seine Pension „Prielkreuz" nach dem Vorbild der damals modernen Schweizer Kurhotels erbaute, erkannte mit bewundernswertem Weitblick, welche Bedürfnisse ein städtischer Gast dieser Zeit hatte. Der Prospekt, mit dem er für sein Haus wirbt, beschreibt ein kleines Paradies mit einem Angebot,das auch einen streßgeplagten Menschen von heute noch ansprechen könnte: „Mildes Klima (auch im Winter), keine rauhen Nordwinde, da das Tal vom Bergeskranze umschlossen ist ... kein Staub, kein Rauch-viel Hochwald (Tannen!) ringsherum,daher absolut reine,sauerstoffreiche und keimfreie Höhenluftl ... Winterkuren ä la Davos ... Großartig erhabenes Bild! ... Beschäftigungs-Institut für Nervöse und Nervenkranke,unter ärztlicher Leitung, ... Bibliothek, Kegelbahn,Turngeräte, photogr. Dunkelkammer,... Gelegenheit zur Jagd und Forellenfischerei und zum Rudern ... Mäßige Preise, volle gute Pension nach Schweizerart (vier Mahlzeiten), Prima-Verpflegung, gute nahrhafte, reizlose Küche (ausgezeichnete Milch, zwei vorzügliche Quellen bei den Objekten) ..." (Schachinger). Er fotografierte, ließ Postkarten und Prospekte herstellen, schrieb unzählige Artikel und beherbergte einige große Persönlichkeiten. Der berühmte Alpenmaler E. T. Compton machte zur Jahrhundertwende einige Male Urlaub im Hause Schachinger, und es entstanden hier ungefähr zwei Dutzend Werke,gemalt Im Stil des ihm eigenen alpinistischen Realismus, die Themen aus dem Ort, das umHerrschaftliche Jagd

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2