Stammtafel für Maria Leopoldine Gräfin Thürtielm, Toctiter des Grafen Josef Andreas und der Glottillde Marie Justine Freiin von Hennet. Approbiert vom Ministerpräsident als Innenminister Eduard Graf Taaffe. OÖ. Landesarctilv •ifhnrl ' 4 - 5pru ! i ifföiirr.. | "»jitlUitiiffh , j jArirfl! k'lßriirmiirrrt J .Hrfml [ , 1 i J'liurlirim I 'j* ?ffsTifr..i.5piti«il'rrti . j lifiinrl ' 3rfmltfrrt litrlirinlirni tflsiirr«--'" «rimrt Intltnttlifi'it eiiiiHifiiu RAE .-j'j'JäüS'jJsusVi/;' i.*»... ..J -■2*7— ^...• .. — —V . .y ■■yy./'- "" " f/iM, — ■" Thür-heim, der letzte männliche Deszendent der österreichischen Linie des Geschlechtes, hatte bereits 1917 den Weinberger Besitz sei nem Neffen und Adoptivsohn Richard Frei herrn von Gablenz (1872—1925) übergeben, dem schließlich dessen Sohn Hans GabienzThürheim (1900—1954) als Verwalter und ab 1947 als Eigentümer des Schlosses folgte. Im Mai 1986 wurde von der oberösterreichi schen Landesregierung mit den derzeitigen Schloßbesitzern Patrick Ryecart bzw. Dkfm. Carl Friedrich Wentzel ein Bestandsvertrag zur Nutzung und damit Rettung des vom Ver fall bedrohten Kulturgutes abgeschlossen. Literatur: Georg Grüll; Weinberg — Die Entstehungsge schichte einer Mühlviertler Wirtschaftsherrschaft. Mitteilungen des OÖ. Landesarchivs 4 (1955), 37—203 Alois Weiß V. Starkenfels — Johann Kirnbauer v. Erzstätt; Oberösterreichischer Adel. Wappenbuch Siebmacher Bd. 4,5 (1885—1904), 674, 700, 788; 465, 785 Johann Witting: Der Niederösterreichische Land ständische Adel. Wappenbuch Siebmacher Bd. 4,4 Teil 2 (1918), 619, 636, 664; 330, 661 C. Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiser thums Österreich 44, 265 ff F. Kern: Regesten, Grabinschriften und Notizen zur Genealogie und Geschichte der Herren von Zelking. Monatsblatt Adler 1873, 284 Johann Adam Trauner: Genealogie der gräflichen Familie Thürheim (1777), OÖ. Landesarchiv, HA Weinberg, Akten Bd. 1285 Andreas Thürhelm: Die Reichsgrafen und Herren von Thürhelm österreichischer Linie (1882) Philipp V. Blittersdorf: Andreas Graf Thürheim. Oberösterreichische Männergestalten aus dem letzten Jahrhundert (1926) 158—162 Gertraude Kitzmüller; Beiträge zu einer Biographie des Landeshauptmannes von Österreich ob der Enns, Christoph Wilhelm 1. Graf Thürhelm. Diss. Univ. Wien 1968 25
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2