/n ReUerdorf Ampfiwang X im Hausruckwald Ampflwang mit seinen 4000 Einwohnern, in 560 m Seehöhe gelegen, hat sich zum bedeu tendsten Fremdenverkehrsort des romanti schen Hausruckwaldgebietes entwickelt. Als Reiterdorf ist es weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Neuerbaute, moderne Freizeitanlagen (vorgewärmtes Freibad, Hallenbad, Saunau, Tennisplätze, Asphalt-Eisstockbahnen, Kegelbahnen, Miniaturgolf, Zimmergewehrschießstand, Fitneß-Parcours u. a. m.), eine Vielzahl mar kierter Waldwanderwege und eine breitge fächerte Gastronomie - vom modernen Sporthotel bis zum gemütlichen Landgast haus - garantieren auch dem Nichtreiter ab wechslungsreiche und erholsame Urlaubs tage. Den Reiterurlauber erwarten im Reitsport zentrum ca. 180 Pferde und Kleinpferde, 2 Reithallen, Sandreitplatz und Springgar ten sowie ein Lehrpersonal mit langjähriger Erfahrung. Das ganzjährige Reitangebot reicht von unbeschwerten Wanderritten in die wald reiche Umgebung bis zur harten Ausbildung in Dressur (Kl. A, L, M) und Springen. Zu den schönsten Erlebnissen für Reitanfän ger, Kinder und Jugendliche zählen die Reit ausflügeauf problemlosen, gutmütigen Island pferden! Seit Jahren werden in Ampflwang Reitschul wochen und Reitlehrgänge für Kinder (ab 3 Jahre) und Jugendliche veranstaltet. Kutschen- und Schlittenfahrten, Tages- und Mehrtagesritte sowie ständige Kurse mit Ab schlußprüfung für Reiternadel, Reiterpaß, österreichisches Jugendreiterabzeichen und österreichisches Reiterabzeichen in Bronze vervollständigen das Programm. Warum eigentlich reiten? Vor 3500 Jahren setzten sich Menschen erst mals auf ein Pferd und seit damals hat der Mensch nicht mehr aufgehört zu reiten. Das Pferd wurde ein unentbehrlicher Helfer und Kamerad. Es wurde sehr früh zum Mittelpunkt eines Kultes und später einer ganzen Kultur. In der Antike war Reiten das Hauptfach der griechischen Schulen. Der große erzieherische Wert des Reitens ist heute derselbe wie vor 2000 Jahren. Körper lich wird der Reiter abgehärtet, die Muskeln des ganzen Körpers werden trainiert. Reiten ist eine Ganzheitsgymnastik. Psychisch for dert das Pferd dem Menschen seine tasten Eigenschaften ab: Selbstdisziplin, Geduld, Fairneß und Toleranz. Die Ärzte fordern mehr Schulsport. Reiten wäre eine Alternative. Nach neuen medizini schen Untersuchungen leiden über 50 % der Schüler unter Haltungsfehlern und Rücken schädigungen. Reiten wird nach neuesten Erfahrungen auch als Bewegungstherapie bei Rückenschmerzen und Haltungsfehlern ein gesetzt. Über alles das hinaus aber Ist Reiten ein erholsamer Sport, eine gesunde Freizeit beschäftigung und an kein Lebensalter ge bunden. Wenn Sie Erholung und Entspannung suchen, wenn Sie Pferde und die Natur lieben, dann kommen Sie ins Reiterdorf Ampflwang im Hausruckwald. Anfragen bitte an: Fremdenverkehrsverband A-4843 Ampflwang im Hausruck Telefon (0 76 75) 479 oder 421 Telex 026-653 p. r. INNVIERTLER ANTIQUITÄTEN Teppich-Knlih P Kös Ihre neue Adresse für gediegene Antiquitäten antike, alte, neue Örientteppiche und Kaukasen jetzt: RÖSSMARKT 35 4910 RIED/INNKREIS Telefon 0 77 52/46 36 Sie finden auf 180 m^ Verkaufs- und
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2