Oberösterreich, 31. Jahrgang, Heft 3, 1981

Johann Fellner - Möbelfabrik Qualitätsprodukte aus dem Hausruck Ottnang a. H., Tel. 0 76 78/239 und 402 Die Liebe zum Detail zeigt sich im Ganzen! Zu einem wichtigen Sicherheitsfaktor für die Wirtschaft und die Bevölkerung der Gemeinde Ottnang hat sich die Mölielfabrik Fellner entwickelt. Das Werk bietet 140 Frauen sowie Männern einen sicheren Arbeitsplatz und ist außerdem wegen seiner großen Steuerieistung für das Gemeinde budget von nicht unwesentlicher Bedeutung. Schon seit 1848 ist der Betrieb in der Hausruckgemeinde hei misch. Damals hätte sich jedoch der Urgroßvater des heutigen Besitzers in seiner Einmannwerkstätte kaum die Dimension vor stellen können, die das Werk unter der Leitung seiner Nachkom men erreichen würde. Die jetzigen Besitzer haben ihr Produk tionsprogramm in erster Linie auf Schlafzimmerausstattungen konzentriert. Beliefert werden damit vor allem der in- und aus ländische Fachhandel. Um die geforderten Produktionsmengen bewältigen zu können, hat Johann Fellner sein Unternehmen mit modernsten techni schen Erzeugungsanlagen ausgestattet. Um andererseits jedoch die allseits geschätzte individuelle und qualitätsbewußte Ausfüh rung der Möbel nicht zu unterbinden, werden noch zahlreiche Arbeitsvorgänge nach solider Handwerksmethode vollführt. Dies ist auch der Grund, warum sich Fellner-Möbel sowohl im Aussehen als auch qualitativ von anderen Erzeugnissen unter scheiden — ein Umstand, der sowohl von den Händlern als auch von den endgültigen Benützern erkannt und gewürdigt wird. TAMARA NATUR Bettgruppe Umbauschlafzimmer in Eiche natur, echt furniert, innen Macore furniert, seidenmatte Oberfläche. Hochwertiges Schlafraumprogramm mit profilier ten Fronten und Massivrahmen sowie serienmäßigen Teleskop-Schubladenausführungen. Der Bettsockel ist ßseitig geschlossen. Schrankbreiten: 210 bis 410 cm Schrankhöhe: 215 cm Kombination; mit französischem Bett und Gleittürschrank. Weitere Holzfarben: Boire gebeizt u. Eiche bernstein Fellner-Möbel sind Im Fachhandel erhältlich Unser lustiges HausruckwaldBildrätsel Buben, Mädchen, Mütter, Väter, Omas, Opas, Verliebte, Verlobte, Onkeln und Tanten sowie alle Bekannten und Verwandten. Wie heißt dieser neue Freizeitspaß, den man von April bis Anfang November selbst bei kühler Witterung mit der gan zen Familie ausüben kann? In welchem Ort wurde 1977 die Hepi-Bahn als 1. öster reichische -Bahn errichtet? Für die richtigen Antworten, die bis spätestens 20. Okto ber 1981 beim Verlag eintreffen, gibt es eine Menge Frei fahrten zu gewinnen. Meine richtigen Antworten: Name: Anschrift: Richtige Antworten auf Postkarte kleben oder schreiben und bis spätestens 20. Oktober 1981 an 00. Landesverlag, Kul turzeitschrift ,,Oberösterreich", Land straße 41, 4020 Linz, senden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2