Oberösterreich, 31. Jahrgang, Heft 3, 1981

grundsätzliche Änderung in der Wirtschafts und damit Sozialstruktur der Gemeinde hat te, mit einer deutlichen zeitlichen Verzöge rung, auch im politischen Bereich Auswir kungen. Die Zukunft des Kohlenreviers Die schwierige finanzielle Situation des Hausruckkohlenbergbaus, meist verursacht durch steigende Produktionskosten und un zureichende Kohlepreise, setzte sich von den sechziger Jahren bis in die Gegenwart fort. Trotz aller Probleme ist die WolfseggTraunthaler-Kohienwerks-AG mit rund 800 Beschäftigten und mehr als einer halben Million Tonnen Förderung im Jahr ein be deutender Wirtschaftsfaktor für die Ge meinden des westlichen Hausrucks. Die weltweite Energiekrise hat auch die Wertschätzung für die heimische Braun kohle wieder steigen lassen. Die Kohlen preise haben ein Niveau erreicht, das es auch dem Hausruckbergbau wieder ermög lichen wird, ohne Verluste zu arbeiten. Trotzdem ist eine Erschöpfung der wirt schaftlich gewinnbaren Braunkohlenvorräte im Hausruck absehbar. Im Gegensatz zu den anderen Bergbaugebieten Österreichs hat man im Hausruck schon früh begonnen, die Region auf diesen Zeitpunkt vorzuberei ten. Im Jahr 1979 wurde die Entwicklungs gesellschaft Hausruck gegründet, an der der Bund, das Land Oberösterreich, die ÖIAG, zwölf Hausruckgemeinden sowie die Arbeiterkammer und die Handelskammer beteiligt sind. Diese Gesellschaft hat vor al lem eine Koordinierungsfunktion bei der Neuansiedlung von Betrieben. Sie soll mit helfen, in enger Abstimmung mit der Ent wicklung des Bergbaues einen möglichst reibungslosen Übergang auf eine neue Wirtschaftsstruktur zu bewerkstelligen. Der Kohlenbergbau im Hausruck hat eine mehr als zweihundertjährige Tradition. Er hat die Menschen, die Kultur und die Wirt schaft einer ganzen Region geprägt. Seine Spuren werden nicht zu verwischen sein, auch wenn es keine Braunkohle mehr aus dem Hausruck gibt. I Quellen Helmut Konrad: Das Entstehen der Arbeiter klasse in Oberösterreich. Europaverlag, 1981. Rudolf Kropf: Die Entwicklung von Bergbau und Industrie in Oberösterreich. In: Oberösterreichi sche Heimatblätter, Jg. 23, 25, 27. Franz Brandstätter: Die Wolfsegg-TraunthalerKohlenwerks-Aktiengesellschaft im Wandel der Zeiten. In: Festschrift zum 7. europäischen Knappentag, Ampflwang 1977.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2