Inhaltsverzeichnis Schwerpunktthema Landeskunde Das Hausruckviertel Helga LItschel Der Hausruckkreis - Land der Klöster und Rebellen 2 Dr. Franz C. Lipp Die Hausruckviertier 11 Wolfgang Pöttinger Hausrucklandl / 's Grieskirchna Liad (Gedichte) 19 Dr. Alois Zauner Die alte bayerisch-österreichische Grenze im Hausruckkreis 21 Mag. Hans Preinfalk Der Kohlenbergbau im Hausruck 27 Dr. Harry Slapnicka Schon Kaiser Franz Josef nannte ihn einen ,,Musterlandtag"- Der vor 120 Jahren eröffnete oberösterreichische Landtag war 113 Jahre tätig 61 Oberösterreich aktuell Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck Umweltschutz und Energie Bücherecke 65 77 Kulturzeitschrift Oberösterreich 31. Jahrgang, Heft 3/1981 Vierteljahreszeitschrift: Kunst, Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Fremdenverkehr Erscheinungstermine: März, Juni, September, Dezember Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Oberösterreichischer Landesverlag; Redakteur Dr. Otto Wutzel; verantwortlich für den Inhalt im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Elfriede Wutzel; Druck: 00. Landesverlag Linz sämtliche 4020 Linz, Landstraße 41, Ruf (0 73 2) 78 1 21. Jahresabonnement (4 Hefte): S 230.-; Einzelverkaufspreis: S 75.-. (Alle Preise inkl. 8 % MWSt.) Denkmalpflege Dr. Gunter Dimt Schloß Peuerbach - Zur Baugeschichte eines revitalisierten Architekturdenkmals 33 LIteraturbellage Daß mir nicht der Traum entschwinde . . . Bruno Ammering (1923-1944) Auswahl und Einführung: Dr. Aldemar Schiffkorn 81 Historische Kunst Günther Klelnhanns Die vier letzten Dutzend - Schlösser im Hausruck 41 Kunst der Gegenwart Dr. Walter Beyer Elfriede Trautner - Porträt einer bedeutenden Künstlerin 53 Umschlag: ALPENVORLAND. Farblithographie, ge zeichnet von F. Simony, lithogr. v. Rud. Lang, Verlag: Gotha, Perthes, um 1850/60. - Bildnachweis: OÖLM. Inv. Nr. OA II 514/1. Diese Zeichnung des bekannten Alpinisten, Geographen und Dachsteinforschers Fried rich Simony zeigt den Ausblick von den Hö hen des Hausruckwaldes auf die oberöster reichische Bergwelt mit dem Traunstein in der Bildmitte. Gestaltung: Erich Krejci Schwerpunktthema Heft 4/1981 Volkskunst aus Oberösterreich
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2