Oberösterreich, 9. Jahrgang, Heft 3/4, 1959

Vorladung der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt vom 14. Mai 1625, Original im oberösterreichischen Landesarchiv fd2i.. -^•r ^,*f'r.*:.^y^ 1'-^- - J. <—./ -3f»«7 . i., . -7/ r' ^iw- ^-«:,.,.2, -Vj, ' ß'vr"'ri' •• ' ^1 ■i'>'"'r:-CÄi, paurn geritten ihnen angeczaigt, daß ich mit ihnen zu reden hette, weiln ich aber sehe das des volkh vill unnd die heisorg triege, sie wurden mich nicht sammentlich verstehen oder vernemen mügen, also wer guett das sie von ihnen einen außschusß meinig mainung anzaigen; unnd zu dem endt hah ich jede pfarsgemain in einen absonder lichen placz stehn lassen, darauf zur jeder absonderlich geriten unnd begerth das erstlich richter unnd rath von den märkhten herauß gehn und denselbigen von ieder pfarr die achter, vierer unnd zechleuth volgen sollen, daß dan auch geschehen. Wie ich nun dise beisamen gehabt, hab ich sie an den placz wo die Soldaten gehalten gefürt unnd alß ich sie an die mitte gebracht also baldt durch die Soldaten schließen lassen, denen ich angeczeigt, daß sie da meiner wartten solin; darauf die pfarsgemainden auch in einen ring zusamengefürt und ihnen ihr angefangen unrueh mit ernst verweisen, mit dem be deuten, das ich ursach genueg hette sie anjeczo samentlich den Sol daten preiß zuegeben, weil ich aber den gehorsamben gnadt verspro chen, so wolle ich mein wortt halten, ihnen perdonirn unnd verspre chen, daß kheinem von ihnen ferner am leben und guet was gesche hen soll, .da sie mir änderst wer.den versprechen hinfürter gehorsamb zu sein, unnd den nachvolgenden puncten, wo ich ihnen anzaigen werde, gehorsamblich zugeleben: 1. Alß erstlich, daß sie sich hinfürter der Rom. Kay: Mayt: Verord nung in reformations sacken nimmer widersetzen. 2. Die catholische priester ohnperturbiert lassen, sie auch wider die bössen pueben schützen un^d die khürchen an söhn- und feyrtägen fleissig besuechen, hergegen versprech ich ihnen (ob ich wall ursach ihrer rebellion halber ihnen ein termin von 14 tagen zu geben, das wer unter solher zeit nit cathollisch werden wolt das landt räumen G RAFFSCHAFFT Frankhenburg _ RaJtra efes atfcn^dlpjj^ FnmfCmwty amici)0 äff Hofber^ '..3^ ■ % ■ y y-' - . a-JiAjJiLLlj fA/ALkM !■ Zeitgenössischer Stich des Marktes Frankenburg aus Vischers Topographie, 1674

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2