WINTER AM GRÜNBERG BEI GMUNDEN Immer mehr skibegeisterte Sportier aller Altersgruppen besuchen den 1004 Meter hohen Grünberg bei Gmunden, was durch die überaus günstige ver kehrstechnische Loge der Traunseestodt Gmunden an der SaizkammergutBundesstroße leicht erklärlich ist. Den Autotouristen stehen bei der Toistotion der Gondeibahn gepfiegte, direkt am See gelegene Parkplätze zur Verfügung, so daß man vom Wagen rasch in die viersitzigen Aiugondein der Seilbahn umsteigen kann. Ist schon die Gondeifahrt hoch über dem Trounsee und seiner Stadt ein Eriebnis, so erwartet den Gast am Gipfei des Berges eine alpine Landschaft von grandioser Schönheit. Dieses Alpenpanorama mit dem freien Blick auf den mächtigen Traunstein, den Traunsee, das Höllen- und Tote Gebirge und den König Dachstein mit seinen funkelnden Firnen sucht seines gleichen in den Aipen. Für die Skiiäufer wurde erst vor wenigen Wochen eine neue Abfahrtspiste zum „Schneeioch" fertiggestellt, die, da nordseits gelegen, über beste Schneeverhäitnisse verfügt. Den Skiwanderer aber lockt der romantische Laudachsee, die Schratenau oder gar eine Besteigung des Steineck. Im Dezember wurde das neuerbaute Höhenrestaurant vorläufig mit einigen Räumen eröffnet. Es ist nach den modernsten Erkenntnissen erbaut, mit Warm luftheizung und einer olien Ansprüchen gerecht werdenden Großküche ver sehen und wird von dem in alpinen Kreisen bestbekannten seinerzeitigen Bewirtschafter der Simonyhütte am Dachstein und des Gipfeihotels am Schaf berg, dem Ehepaar Grete und Robert Prader, vorbildlich bewirtschaftet, so daß jeder, auch noch so verwöhnte Gaumen auf seine Rechnung kommt. Wenn der Monat länner zu Ende geht, dann kommt das Gros der Naturlieb haber ohne Ski, diese unzähligen bergbegeisterten Menschen erfreuen sich an der winterlichen Pracht, am Blick ins Traunseepanorama, ganz besonders aber an den bräunenden Strahlen der Wintersonne, denen sie sich in den zahl reichen Liegestühlen genußvoll hingeben. Viele kommen aber auch, um ihrer Gesundheit zu dienen und sich In der Höhenluft einige Stunden zu erholen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2