Josef Ofner - Die Eisenstadt Steyr

171 177. Ofner J., Die deutschen Schulen der Stadt Steyr zur Zeit der Glaubensspaltung. VKSt Dezember 1951 178. Ofner J., Die Ennsschiffahrt. VKSt Dezember 1951 179. Ofner J., Die erste Anlage des Roß- und Schiffweges von Steyr bis Haimbach bei Altenmarkt. HB 1949, Heft 3 180. Ofner J., Die Georgenberger Handfeste. StZ vom9. September 1954 181. Ofner J., Die mittelalterliche Stadtschule in Steyr. HB 1952, Heft 1 182. Ofner J., Die Regensburger Feuermaschinen. StZU vom13. Oktober 1954 183. Ofner J., Die Tabakmacher von Steyr. VKSt Oktober 1953 184. Ofner J., Ein altes Wahrzeichen des Steyrer Stadtplatzes (Leopold-Brunnen). Hei- matland, Februar 1955 185. Ofner J., Franz Stelzhamer in Steyr. StZU vom7. Juli 1949 186. Ofner J., Fronleichnam in Alt-Steyr. StZ vom17. Juni 1954 187. Ofner J., Handel und Gewerbe der Stadt Steyr im Laufe der Jahrhunderte. Die Stimme Österreichs. Jg. 6, Heft 50/1952 188. Ofner J., Johann Karl von Röselfeld. StZU vom13. J änner 1935 189. Ofner J., Postmeister und Lehenrößler. Ein Beitrag zur Geschichte des Steyrer Postwesens in früheren Jahrhunderten. VKSt Dezember 1954 190. Ofner J., Steyr, eine Pflegestätte des Meistergesanges. Die Stimme Österreichs. Jg. 6, Heft 50/1952 191. Ofner J., Steyr im Kriegsjahre 1809. Manuskript 1938 192. Ofner J., Zur Geschichte desMeistergesanges in Steyr. HB 1948, Heft 2 193. Ofner J., Zur Geschichte des Steyrer Sanitätswesens im16. Jahrhundert. VKSt No- vember 1950 194. Ofner J., Zur Geschichte des Schulwesens der Stadt Steyr im 18. und 19. Jahrhun- dert (1774 - 1869). VKSt Juli 1949 195. Oser E., Das Krankenhaus der Stadt Steyr. StDÖ II 196. Otocska P., Die Steyr-Werke. StDÖ II 197. Pantz A. v., Beiträge zur Geschichte der Innerberger Hauptgewerkschaft (1903) 198. Pantz A. v., Die Innerberger Hauptgewerkschaft. 1625 - 1783. Forschungen zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Steiermark. VI. Band, 2. Heft. (Graz 1906) 199. Pantz A. v., DieGewerken imBannkreise des Steirischen Erzberges. Jahrbuch „Ad- ler“. (1917/18) 200. Pfaffenwimmer J., Jahr- undWochenmärkte. StK 1951 201. Pfeffer F., Der „Herzog Hannes“. Heimatland, Mai 1934 201 a. Pfeffer F., Die Grafschaft imGebirge. JBM1956, Band 101 202. Pirchegger H., Das steirische Eisenwesen bis 1564. Steirisches Eisen. Band II 1937

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2