Josef Ofner - Die Eisenstadt Steyr
168 96. Harter J., Die sogenannten Laxenburger Fenster in der Stadtpfarrkirche zu Steyr. Christliche Kunstblätter 1911, Jg. 52 97. Hittmair R., Der Josefinische Klosterturm im Lande ob der Enns (1907) 98. Hoffmann A., Der oö. Städtebund imMittelalter. JBM1948, Band 93 99. Hoffmann A., Die oberösterreichischen Städte undMärkte. JBM1932, Band 84 100. Hoffmann A., Mittelalterliche Ehrenstrafen. Heimatland. Mai 1935 101. Hoffmann A., Österreich und das Land ob der Enns. HB 1947, Heft 1 102. Hoffmann A., Verfassung, Verwaltung und Wirtschaft im mittelalterlichen Linz. Heimatgaue 1935, Jg. 16 103. Hoffmann A., Wirtschaftsgeschichte des Landes Oberösterreich. Band 1 (Werden - Wachsen-Reifen), 1952 104. Huch H., Die Messerer-Innung in Steinbach a. d. Steyr. K. Weinbauer, Heimat- kunde des pol. Bezirkes Kirchdorf a. d. Kr. 1937-1939 105. Huter F., Das Archiv der Stadt Steyr. VKSt Juli 1949 106. Jahrbücher des Oö. Musealvereines 107. Jandaurek H., Die alte Straße von Steyr nachWels. HB 1951, Jg. 5, Heft 1 108. Jandaurek H., Die Straßen der Römer. Schriftenreihe der oö. Landesbaudirektion Nr. 10 (1951) 109. Januschka E., Turnen und Sport in Steyr. StDÖ II 110 Jaspert W., Franz Schubert. Zeugnisse seines irdischen Daseins o. J. 111. J. G., Anton August Stern. StZ 1924 112. J. G., Der Brand des Stadtpfarrkirchenturmes in Steyr vor 50 Jahren. StZ 1926 113. Karnitsch P., Zwei Hügelgräberfelder bei Kronstorf, Oberösterreich. Heimatgaue 1936, Jg. 17 114. Kaser K., Eisenverarbeitung und Eisenhandel. Beiträge zur Geschichte des öster- reichischen Eisenwesens. Abt. II, Heft 1, 1932 115. Kastner O., Eisenkunst im Lande ob der Enns (1954) 116. Kastner O., Werkstoff Eisen. OÖ. Landesmuseum. Das Eisen in Geschichte und Kultur des Landes ob der Enns. Katalog der Sonderausstellung 1949 117. Katann O., Ein unbekannter Stifter-Brief. DieWarte vom29. Jänner 1949 118. Kautsch J., Aus den Aufzeichnungen eines Steyrer Bürgers. StK 1912 - 1920 119. Kautsch J.-Ritzinger G., Chronik des k. k. priv. unif. bewaffneten Bürger-Corps d. l. f. Stadt Steyr (1898) 120. Klunzinger R., Bau- und Bildkunst. StDÖ II 121. Klunzinger R., Kleine Geschichte der Stadt Steyr. Maschinschrift o. J. 122. Klunzinger R., Westbahnanschluß? StZ 1936, Nr. 72 123. Knarr W., Geschichte der Bundesgewerbeschule. Festschrift „80 Jahre Bundes- Gewerbeschule Steyr“ (1954)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2