155 In Planung befinden sich die Kraftwerke Losenstein und Sankt Pantaleon Sämtliche Werke verfügen über modernste Einrichtungen und sind mit Kaplan-Turbinen ausgestattet. Die fünf genannten Energiebauten gehören der Sondergesellschaft „Ennskraftwerke AG. (EKW)“ mit dem Sitz in Steyr. Von hier aus regelt ein Lastverteiler den Einsatz aller Werke. Zufolge ihrer günstigen Lage im Zentrum des österreichischen EnergieGroßverbrauches ist die Stromerzeugung der Ennskraftwerke in erster Linie zur Deckung des heimischen Bedarfes bestimmt. Es gelangen aber auch zu Zeiten günstiger Wasserführung nicht unwesentliche Mengen der Ennsenergie zur Ausfuhr nach dem westlichen Ausland. Messerfabrikation und andere Industriezweige Die im Jahre 1945 noch vor dem Nichts stehende Eisenstadt entwickelte sich innerhalb weniger Jahre wieder zu einem lebhaften Industriezentrum, das seine weltbekannten Erzeugnisse seit 1948 in großangelegten Industrie- und Gewerbeausstellungen zur Schau stellt. Das zweitgrößte Fabrikunternehmen der Stadt sind die 1875 gegründeten Hack-Werke, die die alte handwerksmäßige Messererzeugung ablösten. Diese Werke beschäftigen mehrere hundert Arbeiter und erzeugen lose Messerklingen, verschiedene Essbestecke, Küchen-, Jagd- und Berufsmesser, Küchengeschirr, rostfreie Bratpfannen und Gesenkschmiedeartikel. Großen Anklang haben die Wellenschliffmesser gefunden. Auch diese Werke sind für den Export und damit für die Wirtschaft unseres Staates von hervorragender Bedeutung. In den im Besitze der Steyr-Werke befindlichen Fabrikanlagen der ehemaligen Gummi- und Kabelwerke Josef Reithoffers Söhne in Pyrach, die in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts als Filialbetrieb von Wien aus gegründet, sich später zum Hauptwerk mit über 1000 Arbeiter entwickelten, um 1932 aber nach Wimpassing verlegt wurden, fanden nach dem Krieg größere Industrie- und Handwerksbetriebe Unterkunft, die gleichfalls europäische und überseeische Staaten beliefern. Von den vielen anderen Betrieben der Stadt sei noch die für den Wiederaufbau wichtige Ziegelerzeugung erwähnt. Zu den ältesten Unterneh-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2