33. Jahresbericht HAK Steyr 2020/21

73 #bewegteschule Heuer fand die erste gemeinsame SPORT+ Exkursion aller Sportklassen digital statt. Aufgrund des aktuellen Distance-Learnings mussten wir ein wenig umplanen. Wir nahmen also an den Digital Days der OÖ-Nachrichten teil. In SPORT+ wollen wir ja auch die wirtschaftlichen Aspekte und Hintergründe des Sports mit unseren Schüler:innen beleuchten. Im Webinar war Simon Mayr, der Digital Head von Borussia Dortmund (BVB), als Vortragender zu Gast. Simon Mayr, der selbst Oberösterreicher ist, erklärte mit einer tollen Präsentation das Digital Marketing des Fußballvereines der Deutschen Bundesliga. Dabei erfuhren wir vom Markensteuerrad des BVBs, dass das Digital Marketing ca. 35 Kanäle bespielt. Überraschenderweise ist der Social Media Channel mit der meisten Reichweite nicht Instagram, sondern Twitch, gefolgt von Podcasts und Youtube. Auch ging Mayr auf die Aktionen des BVB in Coronazeiten ein und erzählte uns davon, dass die „Kneipengeher“ am meisten darunter leiden, dass es keine BVB-Fußballspiele gibt. Es war ein spannendes Webinar und eine tolle Möglichkeit, die Praxis in den Unterricht zu bringen. Prof. Karin Sigmund Unsere Schülerinnen sind auch abseits der Schule sehr erfolgreich unterwegs, allen voran Jana Aigner aus der 1EK (tablet+sport), die am Pfingstwochenende mit ihrem Pferd „Moarhof’s Sunday’s Gold“ Junioren-Landesmeisterin in der Vielseitigkeit wurde, einem der härtesten Bewerbe im Reitsport. Wir gratulieren herzlichst! Prof. Mathias Spanring ein großer erfolg im Reitsport Junioren-Landesmeisterin in Vielseitigkeit Jana in Action © Isabella Kudler Verdienter Junioren-Landesmeistertitel eine Sport+ Exkursion in digitaler Form Expertengespräch mit Simon Mayr, Digital Head von Borussia Dortmund Webinar mit Simon Mayr Ausschnitt aus dem Webinar

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2