53 #sprachenvielfalt „Ça roule!“ – Die Kugel rollt in der HAK-B… … und rund sind auch die Crêpes! samen Besprechen des Rezeptes machte sich jede(r) Studierende auf einem traditionellen runden Crêpes-Eisen ihre/seine eigene Crêpe selbst und erlernte mit dem Holz-Crêpes-Roller den richtigen Spatelschwung. Ob süß oder herzhaft belegt – alle genossen die köstliche Spezialität wie Gott in Frankreich! Prof. Dagmar Steinmayr wurde scharf beobachtet, wer mit seiner Kugel dem „Cochonnet“, der kleinen ausgeworfenen Kugel, am nächsten kam. Fast fühlte man sich in Frankreich, auf einem der französischen Dorfplätze, wo meist unter Platanen dieser beliebte Nationalsport ausgeübt wird. „Pétanque“ wird übrigens das „Jeu aux boules“ in Südfrankreich genannt. Eine andere Frz.-Gruppe versuchte sich im Crêpes-Backen. Nach einem gemeinUne soirée française Seit einiger Zeit gibt es im Steyrer Schlosspark ein „Boulodrome“, wo sich immer wieder frankophile Menschen zum „Boules“-Spielen einfinden. Es bot sich an, mit einer Frz.-Gruppe der AbendHAK an einem lauen Frühlingsabend das frz. Spiel auszuprobieren. Die Regeln waren schnell erklärt, auf Französisch, versteht sich, und dann Ein „Boules“-Abend im Steyrer Schlosspark Crêpes-Backen mit anschließender Verkostung
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2