33. Jahresbericht HAK Steyr 2020/21

32 #wirtschaftskompetenz Es ist schon Tradition, dass jeweils die vierten Jahrgänge der HAK Steyr am „Tag der Logistik“ im April teilnehmen. Vormittags stehen immer Workshops, Planspiele etc. am Programm, gehalten in und von der FH Steyr, Studiengang Internationales Logistikmanagement. Nachmittags gibt es dann immer Betriebsbesichtigungen bei Unternehmen wie DM, Daily Logistics, IKEA etc. Die Betriebsbesichtigungen mussten heuer - coronabedingt - leider erneut entfallen. Der Vormittag hingegen konnte wiederum als „Virtueller Tag der Logistik“ über Teams stattfinden. Hauptthemen waren die sozialen und wirtschaftlichen, aber vor allem auch ökologischen Herausforderungen für die Logistik, gerade in Zeiten der Pandemie. Ein herzliches Dankeschön an das Team der FH Steyr, das uns erneut ein tolles Programm geboten hat, das von der Logistik hinter dem Online-Handel über die Spiele „Logistify Retail“ und „Escape the room“ bis zu nachhaltiger Beschaffung reichte. Bedanken möchte ich mich auch bei jenen Kolleg/innen, die mit ihren vierten Klassen teilgenommen haben! Dieser Vormittag machte sicherlich vielen Schülerinnen und Schülern Lust auf ein Studium am Logistikum Steyr, dem größten Kompetenzzentrum zum Thema Logistik in Österreich, das in Rankings immer ganz weit vorne zu finden ist und das schon seit vielen Jahren! Prof. Michaela Frech Logistik trifft Nachhaltigkeit! „Tag der Logistik“ an der HAK Steyr Programm Tag der Logistik Ökologische Herausforderungen Logistik Ökologische Lösungen Logistik

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2