33. Jahresbericht HAK Steyr 2020/21

26 #fitfürsleben Das Wörterbuch umschreibt „Debattieren“ mit erörtern, verhandeln, eingehend besprechen und lebhaft diskutieren. Alles wichtige Kompetenzen, die Absolventinnen unserer Schule beherrschen sollten. Ob privat oder im Business - mit guten Argumenten zu überzeugen, dabei aber auch die Meinung des „Gegners“ zu hören und entsprechend darauf zu reagieren lernt man am besten, wenn man sich in ein Rededuell begibt. Debattierwettbewerbe bieten die beste Möglichkeit zu sehen, wo man steht, wie man in dieser Situation reagiert und ob die eigenen Argumente die Jury überzeugen können. Nach ersten Teilnahmen in den letzten Jahren kann der Debattierclub der HAK Steyr, gegründet und seither professionell gecoacht von Prof. Kroneisl und Prof. Geretschläger, früher als erwartet einen ersten Sieg bei einem Debattierwettbewerb erringen. Aufgrund der Covid19-Veranstaltungsbeschränkungen fand der Wettbewerb diesmal virtuell statt. Vielleicht ein kleiner Vorteil für unsere Diskutant:innen, weil als „Tablet+ Schüler:innen“ sind sie digitale Werkzeuge und Videocalls seit der 1. Klasse gewöhnt. Wir gratulieren dem Siegerteam Urata, Lisa und Elias zum verdienten Sieg! Prof. Gaby Geretschläger Prof. Dieter Kroneisl ERster Großer erfolg für den Debattierclub unserer Schule HAK Steyr gewinnt virtuellen Debattierwettbewerb Das Siegerteam Urata, Lisa und Elias

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2