23 #fitfürsleben Bei der Eröffnungskonferenz vergangenen September wurden die Peers für das Schuljahr 2020/2021 vorgestellt. Trotz schwieriger Umstände standen sie als Ansprechpartner für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der HAK sowie HAS mit Rat und Tat zur Seite. Besonders in den ersten Wochen in einer neuen Schule, aber auch im Laufe des Schuljahres, stellte dies eine großartige Unterstützung dar. Vielen Dank für eure Arbeit als Peers in diesem herausfordernden Schuljahr! Die Peerausbildung ist eine sehr praktische Angelegenheit, viele Methoden werden selbst ausprobiert. Die Ausbildung für die Peers des nächsten Schuljahres startete bereits vergangenen Oktober. In einem weiteren Modul im Mai ging es unter anderem um eine positive Feedbackübung als Förderung der eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Damit soll auf jeden Fall versucht werden, kreatives Gestalten und inhaltliche Arbeit gepaart mit viel Freude und Spaß zu vermitteln. Danke an alle Peers, die sich mit viel Engagement auf ihre Arbeit im neuen Schuljahr 2021/22 vorbereiten! Prof. Silvia Rakowetz, Prof. Jutta Christl und Prof. Bernhard Kaiser Peers 2020/2021 aktive Peers und Peerausbildung für die 3. Klassen Vorstellung der Peers vom Schuljahr 2020/2021 bei der Eröffnungskonferenz Startveranstaltung der Peerausbildung für das Schuljahr 2021/2022 verganenen Oktober Folgende SchülerInnen haben die Peerausbildung absolviert: » Erblina Mekolli, 3AK » Elma Bajric, 3AK » Anna Mantler, 3AK » Natalia Selcaniova, 3AK » Dominik Jakesevic, 3AK » Rahaela Jelica, 3AK » Adrian Heindl, 3CK » Daniel Krieger, 3CK » Anja Bachmayr, 3CK » Mitterndorfer Kerstin, 3CK » Lorenz Purkhart, 3CK » Fabian Schimmel, 3CK » Livio Mrach, 3CK » Patricia Falmann, 3DK » Stefan Huemer, 3DK » Jakob Peham, 3DK » Alina Riegler, 3DK » Angela Schmidberger, 3DK » Tamina Mader, 3DK » Lisa-Maria Strauß, 3DK » Marie Schiller, 3DK » Kerstin Zehetner, 3EK » Daria Miletic, 3EK » Stefanie Zeilinger, 3EK » Melissa Abazovic, 3EK » Marija Radovska, 3EK » Plaifon Kaewkanya, 3EK Peerausbildung 19. Mai 2021: Thema (m)eine Persönlichkeit im Werden
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2