33. Jahresbericht HAK Steyr 2020/21

22 #has die reale Verkaufswelt kennenlernen In der zweiten Klasse der Handelsschule gibt es das Unterrichtsfach KOV (Kundenorientierung und Verkauf). In diesem Schuljahr durfte die 2AS gemeinsam mit Herrn Professor Egelwolf ein sehr cooles Projekt starten: Eigentlich war geplant, großartige Bioprodukte vom Hof Maleninsky und vom Biohof Metz am Marktstand in Steyr zu verkaufen, jedoch hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zuerst dachten wir, dass wir das Projekt überhaupt nicht starten könnten, doch dann durften wir die leckeren Produkte in unserer Schule anbieten. Unsere Klasse hat sich total gefreut, eine Chance zu bekommen um ein bisschen in die reale Verkaufswelt hineinzuschnuppern. Wir teilten uns in Teams auf und jede Gruppe durfte sich selber die Produkte bestellen, die sie gerne verkaufen würde. Es wurde alles sehr professionell vorbereitet (Kassabuch, Lagerbestandsliste, Wareneingangsbuch, Kassa, Plakate…). Insgesamt wurden unsere Produkte drei Mal, jeweils Mittwochvormittag, angeboten. Bei uns wurde vorwiegend fleißig von unseren LehrerInnen eingekauft, aber auch manche MitschülerInnen kamen zu uns. Es war eine tolle Erfahrung für uns alle – und natürlich gab es auch ein paar Probleme. So passte gleich beim ersten Mal die Kassa nicht mit dem Kassabuch überein, der Fehler konnte aber gefunden und behoben werden. Wir lernten ein wenig über Produktpräsentation, Verkaufsgespräche führen, Bestellungen aufgeben, Kassabuch führen und so einiges mehr. Das Projekt mit Herrn Professor Egelwolf hat uns als Klasse noch mehr zusammengeschweißt. Vielen Dank an unsere Frau Direktor Wiesmayr und unsere Klassenvorstände für diese Art des Unterrichts. Anna Maleninsky, 2AS Kundenorientierung und Verkauf Die Vorbereitungen für den Verkauf laufen Es geht los! INTERESSENVERTRETUNG SERVICE BILDUNG Das Team für die WKO Steyr: Eduard Riegler BR KommR Ing. Judith Ringer Mag. Michael Schaubmeier Obmann WKO Steyr-Stadt Obfrau WKO Steyr-Land Leiter WKO Steyr Alles unternehmen für die Betriebe in den Bezirken Steyr-Stadt und Steyr-Land

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2