32. Jahresbericht HAK Steyr 2019/20

Mit Ende des Schuljahres 19/20 beendet Prof. Mag. Heinz Pecile seine aktive Laufbahn als Lehrer der HAK Steyr und tritt in den Ruhestand. Energiegeladen, mit kräftiger Stimme und großem Fachwissen hat er viele Generationen von SchülerInnen – auch an der Abendschule — in Mathematik und Physik unterrichtet. Mit der Ausdauer des Marathonläufers hat er ihnen die Logik und Schönheit der Mathematik samt etlichen ihrer physikalischen Anwendungen nähergebracht. Nicht unerwähnt soll sein Engagement im Freigegenstand Schach bleiben. Vom Rechenschieber (in seiner eigenen Schulzeit) über die ersten elektronischen Tischrechner (in der Größe einer Pralinenschachtel mit einer Masse von bis zu einem ¼-Kilogramm), über Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel bis hin zu Geogebra, einem bei der standardisierten Reifeprüfung verwendeten Programm, hat Heinz Pecile den technologischen Wandel mitgetragen und seinen Unterricht fachlich versiert stets nach dem aktuellen Stand der Technik gestaltet. Die Fähigkeit, dass sich SchülerInnen beispielsweise den Zinssatz oder die monatliche Rate ihres eigenen Kredites für das Haus, die Eigentumswohnung oder den Pkw berechnen können, hält er nach wie vor für etwas Lebenspraktisches und Wesentliches. Genauso selbstverständlich hat er sich seit jeher dem Leistungsgedanken als einer der Säulen unserer Gesellschaft verpfl ichtet gefühlt, wie ihm auch die fachliche Kompetenz unserer AbsolventInnen immer ein Anliegen gewesen ist. gedanken zur pensionierung heinz Pecile Mit Stolz erfüllt ihn besonders der erfolgreiche Abschluss seines Sohnes an der TU Wien . Zu Beginn seiner Karriere muss man sich Heinz Pecile als einen jungen Mann mit schwarzer langmähniger Lockenpracht vorstellen, die so gar nicht zu der an der Schule damals üblichen Krawattenpfl icht passen wollte. Seine Sportlichkeit hat er auf zahlreichen Schulskikursen als guter Skifahrer unter Beweis gestellt, 1995 ist er den Graz-Marathon – und einige Jahre später den Wien-Marathon – unter drei Stunden gelaufen (2h 53min bzw. 2h 56min). Unvergessen bleibt ihm die Besteigung des Kilimandscharo. Lange Jahre und bis zuletzt leitete er die ARGE Mathematik. Ein freundlicher, hilfsbereiter, aufrichtiger und bescheidener Mensch ist er dabei immer geblieben, niemals um einen witzigen Kommentar verlegen – speziell im Sozialraum beim Kaffee. Am Ende seiner Schullaufbahn legt Heinz Pecile den Rotstift aus der Hand, legt seinen letzten Stoß Schularbeiten auf den haushohen Stapel, bestehend aus all den Schularbeiten, mit deren Korrektur er unzählige Stunden zugebracht hat, und verlässt seinen Arbeitsplatz. Es verlässt uns ein angenehmer Kollege und Mensch. Künftig kann sich der begeisterte Sportler dem Laufen, Bergsteigen, Radfahren, dem Schachspielen und seiner Liebe zum Jazz umso mehr widmen. Wir wünschen ihm alles Gute! Mag. Christoph Stumtner Ruhestand 7

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2