Der heurige Fremd-Sprachenwettbewerb am WiFi Linz zeigte einmal mehr, dass Sprachkompetenz an der HAKSteyr nicht nur ein #hashtag ist. Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen, denn der 1. Platz in Englisch ging an Milica Dobrijevic aus der 5EK. Sie überzeugte mit ihren stichhaltigen und brillant formulierten Argumenten bereits in den 3 Vorrunden die Native-Speaker-Jury und gewann das Finale souverän – einfach unbelievable. Den 1. Platz in Spanisch erzielte Emma Mizgan aus der 5EK und den 2. Platz in Spanisch holte sich Emina Telbiz aus der 5DK. Die beiden chicas diskutierten „sin problemas“ in der Finalrunde über den Klimawandel und seine Auswirkungen und beeindrucken den spanischen Native-Speaker auch durch ihre „pronunciación auténtica“. Dritter im Switch Englisch-Spanisch wurde Lukas Dietachmair aus der 5DK, der wohl in der Königsdisziplin des Wettbewerbs antrat und mit seiner smarten Art die Jury von seiner Switch-SprachkomSprachencontest 2020 Let´s speak Spanglish petenz beim Vorstellen einer Spiele-App überzeugte. Alexander Schmidtner aus der 5EK rundete das talentierte Sprachenquintett mit seiner charmanten italienischen Ader ab und verfehlte nur knapp das Grande Finale. Die stolzen Preisträger/innen erhielten eine Urkunde und Thaliagutscheine im Wert von 100 – 200 bzw. 250 Euro, die Siegerinnen zusätzlich noch einen Reisegutschein für eine Sprachreise ihrer Wahl. Congratulations y Felicidades den sprachbegabten Maturanten! Mag. Andrea Leonhartsberger Fremdsprachen 51
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2