32. Jahresbericht HAK Steyr 2019/20

Meine Damen und Herren! „Flugmodus ein – Realität an“ Das ist eine Phrase, die viele Diskussionen mit sich bringt. Wieso ich die Meinung der Online-Sympathisanten teile, möchte ich Ihnen heute gerne erzählen. Ladies and gentlemen! „fl ight mode on – reality on” This is a phrase which sparks a lot of controversy. Why I agree with this statement is what I’d like to share with you today. Letzten Sommer habe ich in Nordamerika verbracht. Eine Woche davon waren meine Au-Pair-Familie und ich auf einer winzig-kleinen Insel irgendwo im Nirgendwo. Dort hatten wir kein fl ießendes Wasser, keinen Strom und zu guter Letzt auch keinen Handyempfang. Wenn ich jetzt daran zurückdenke, weiß ich nicht, wie ich das überleben konnte, denn dort fühlte ich mich so allein. Ich konnte weder mit meinen Freunden chatten, noch mit meiner Familie telefonieren. Und auch wenn nicht jeder auf eine einsame kanadische Insel fährt, bin ich mit dem Thema Einsamkeit nicht allein. Wenn jeder ins Internet auf die Suche nach Bekanntschaften geht, bin ich überzeugt, dass sich dieses Problem lösen lässt. I didn’t meet my host family online, though. I met them the old-school way. My aunt Ute and the kids’ mom, Caroline, have known each other for about 15 years. Caroline had been an exchange student in my hometown and stayed with Ute. Fast forward 15 years, to 2019, when Caroline asked Ute for an au-pair from Steyr. And that’s how I came into the equation. So, I didn’t know them before I left, but I got to know them really well in the middle of a teeny-tiny island, in the middle of a lake, in the middle of nowhere. Their cottage had no running water, electricity and no cell-service, either. Believe it or not, I survived. Actually, I had a great time. I spent it getting to know a family who I’d never spoken to before. And after only a few days of boating, SAG’S MULTI! marie schiller beim mehrsprachigen redewettbewerb playing and cooking together, it felt like we’d known each other for years. I suppose that not paying attention to my phone really made me face reality. I was living in the present. And I strongly suggest you do something similar. Wenn man genau das tut, könnte man dann nicht den Kon-takt zu anderen verlieren? Vielleicht gehen ganze Freundschaften zu Bruch. Wenn man nicht miteinander kommuniziert, ist das keine richtige Freundschaft mehr. Um aus eigener Erfahrung zu sprechen: Ich war 10 Jahre alt, als ich aus meiner Heimat Wien in die oberösterreichische Kleinstadt Steyr gezogen bin. Damals hatte ich noch kein Handy, damit war das mit dem „Wir bleiben in Kontakt“ nicht leicht. Daran sind viele Freundschaften zerbrochen. Mit den wenigen, mit denen ich Kontakt halten konnte, schreibe ich immer noch. Auch wenn ich sie manchmal sechs Monate nicht sehe, weiß ich immer über das neuste aus dem Liebesleben meiner besten ‚Wiener‘ Freundin Bescheid. But seriously, is it necessary to text your friends all the time? Didn’t some friendships last, even though I didn’t have a phone? They did. And it was a good thing that not all of them lasted, because not every single friendship was worth my time. It hurt to realize that not everyone I thought to be my friend, was one. But that’s a valuable lesson to learn. Even without phones, I stayed in touch with some of my Viennese classmates. We wrote letters and called each other occasionally. A postcard is all my peers from Steyr received when I was in the US this summer. Then September came around and it was like we’d never part-ed. Postkarten und ein Telefongespräch einmal im Monat wer-den vielleicht nicht ausreichen. Zumindest nicht im Allgemeinen. Wie wäre man dann informiert über aktuelle Weltgeschehen? Wenn ich keinen Post des Standards in meinem Instagram-feed hätte, wüsste ich bis heute nichts von den Bush-Bränden in Australien. Ich hätte mich nie so exzessiv mit Nachhaltigkeit, Fair Fashion und meinem ökologi-schen Fußabdruck beschäftigt. Und wer wäre schon mit Greta Thunberg auf die Straße gegangen? Seit ich im Internet nicht nur Katzenvideos anschaue, geht es um viel mehr als mich und meine Problemchen. Es geht um das große Ganze. Es geht um uns. Die Welt rückt näher zusammen, was ich angesichts der globalen Herausforderungen wichtiger fi nde denn je. Fair point, surrounding yourself with news and politics really does help you lose track of your own life. Issues once so major, seem tiny. But are we sure that’s what we want? Not facing our problems doesn’t make them disappear. They just build up until they’re staked up so high, you cannot overlook them any longer. A good example for this is the typical dilemma of teen mental health issues. My generation tends to only talk about their state of mind online. Most of the time, the whole community is struggling with the same things. Their past, their anxiety, their bodies. They may build each other up to some extent, but you can’t give what you don’t have. Then they all spiral down together - and believe me when I say this - it’s not easy to break this vicious cycle. Wie man aus meiner Rede erkennen kann, ist es unmöglich, das Thema „Flugmodus ein – Realität an“ nur aus einer Perspektive zu betrachten. 2020 sollte man nicht nur entweder online oder offl ine sein. Kommunikation auf beiden Wegen und die Balance dazwischen ist was zählt. As my speech suggests, “fl ight mode on – reality on” is an issue that can’t be seen from only one perspective. In 2020, being solely online or offl ine is not the so-lution. Communication on both channels and the balance between them, is what counts. Thanks for Your attention! Fremdsprachen 47

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2