32. Jahresbericht HAK Steyr 2019/20

Alle Jahre wieder fi ndet im Oktober in der HAS/HAK Steyr eine Auftaktveranstaltung zum Börsespiel der OÖN in Kooperation mit der Raiffeisenlandesbank statt. Diesmal nahmen rund 350 Schüler/innen daran teil, wodurch unser zum Festsaal umfunktionierter Turnsaal fast bis zum letzten Platz „gefüllt“ war. Ein herzliches Dankeschön geht daher an unsere Schulwarte und alle Turnlehrer/innen und Schüler/innen, die bei der Bodenlegung, dem Aufstellen der Sessel etc. mitgewirkt haben! Wie immer ging es inhaltlich um die Themen Wertpapiere, Börse, Märkte und natürlich um die wichtigsten Infos zum aktuellen Börsespiel. Die Veranlagungsexperten Thomas Sattmann und Thomas HAK Steyr erneut teilnehmerstärkste Schule beim Börsespiel! Full House bei der Auftaktveranstaltung im Oktober! Brunnmayr behandelten diese Themen sowohl aus theoretischer wie auch aus praktischer Sicht und gaben den Schüler/ innen einige Tipps, wie man das Börsespiel strategisch angehen sollte. Als kleines Dankeschön gab es für die beiden Referenten wie auch für den Vertreter der OÖN, Gerald Winterleitner, der über die Veranstaltung groß in den OÖN berichtete, jeweils eine Sonnenbrille, einen Becher und ein Stoffsackerl, alles aus unserer „HAK Steyr - Kollektion“! Es gab übrigens beim Börsespiel heuer wieder, speziell für die HAS/HAK Steyr, eine interne Wertung. 2018 war die HAS/HAK Steyr bereits die teilnehmerstärkste Schule Oberösterreichs! Auch 2019 war dies nun wieder der Fall! Mehr als 150 Schüler/innen der HAS/HAK Steyr waren diesmal mit dabei; alleine und/oder als Klassenwertung! Zwar gilt auch hier, dass „Dabeisein alles ist“, aber trotzdem ist es mehr als erfreulich, dass auch die „Performance“ unserer HAS/HAK Schüler/innen mehr als gepasst hat! Aaron Schobesberger aus der 5 ACK gewann die interne HAK Steyr-Wertung: Er hat das fi ktive Startkapital von 50.000 Euro um sage und schreibe 23,44% gesteigert und damit auch Platz 8 der oberösterreichweiten Gesamtwertung errungen! Der Preis, ein 100 Euro Fondsanteil von der Kepler Fonds KAG, wurde durch Thomas Sattmann von der Raiffeisenbank Ennstal (und Absolvent unserer Schule!) im Beisein von Frau Dir. Ute Wiesmayr und Prof. Hubert Stockmaier übergeben. Prof. Stockmaier zählt zu den „bewährtesten“ Börsespiel-Betreuer/innen unserer Schule, ist immer mit dabei und fand auch diesmal: „Ja, spannend war`s. Ich hatte viel Freude mit mei-nen Schülern und deren Ergebnissen! „ Kein Wunder, erzielte doch „seine“ 3 CK die beste HAK-interne Klassenwertung! Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns auf das nächste OÖN Börsespiel im Oktober 2020! MMag. Michaela Frech Praxis & Karriere 31

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2