32. Jahresbericht HAK Steyr 2019/20

handelsakademie für berufstätige neustart im zweiten bildungsweg Sind Weiterbildung, Beruf, Familie sowie Privatleben miteinander vereinbar? - Ja, ein hoher Anteil an Fernlehre in Verbindung mit individueller, persönlicher Betreuung macht vieles möglich! Die Steyrer HAK für Berufstätige bietet seit vielen Jahren ein vielfältiges Programm für jene, die im sogenannten „zweiten Bildungsweg“ durchstarten wollen. So kann nach bereits zwei Jahren die Handelsschulabschlussprüfung abgelegt werden, die ident ist mit jener nach der dreijährigen Ausbildung an der Tagesschule. Nach dem Besuch von weiteren zwei Jahren kann die Reife- und Diplomprüfung absolviert werden, die ebenfalls dem vollen Umfang der Tagesschule entspricht. Allerdings mit dem Unterschied, dass die Tagesschule fünf Jahre dauert, die Abendschule aber nur vier Jahre und dass der Unterricht nur an maximal drei Abenden in der Woche stattfi ndet. Durch Vorbildungen wie frühere Schulbesuche, Lehrabschlüsse etc. kann sowohl im Bereich der Handelsschule als auch der Handelsakademie sogar eine noch deutlichere Verkürzung der Ausbildungszeit erreicht werden! Jeder kann sich sein individuelles Unterrichtspaket selbst zusammenstellen und das völlig kostenlos! Es fallen weder Gebühren für den Schulbesuch, noch für Prüfungen an. Auch die Schulbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt! Dass Schwangerschaften und in der Folge das Jungmutterdasein und der Besuch einer HAK für Berufstätige einander nicht ausschließen, sondern gut ergänzen können, dafür gibt es viele aktuelle Beispiele an unsere Schule. Gerade die Karenzzeit ist für manche ideal, um sich der Weiterbildung intensiv widmen zu können. Der hohe Fernlehreanteil bedeutet hier sehr viel Flexibilität zu Gunsten der Eltern. Und wenn es einmal „Durchhänger“, private und/oder berufl iche Probleme geben sollte, so haben wir stets ein offenes Ohr und eine offene (Büro-) Türe für unsere Abendschüler/innen. Die meisten Herausforderungen lassen sich oft schon dadurch meistern, dass man Alternativen aufzeigt und zuhört. Wir nehmen unsere Schüler/innen jedenfalls als Partner/ innen auf Augenhöhe wahr und sind am Fortkommen jedes Einzelnen interessiert. Lehren mit Lust und Leidenschaft - auch und gerade am Abend - ist unsere Devise: Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt unseres Handelns! Ein herzliches Dankeschön gilt daher allen Kolleginnen und Kollegen, die, mitunter schon seit Jahrzehnten, in der HAK für Berufstätige unterrichten und dort mehr als nur einen „guten Job“ machen! Unter www.hak-steyr.at/bildungsangebot fi nden Sie alle wichtigen Infos und News über die Steyrer HAK für Berufstätige. Wir freuen uns über jeden Interessenten/ jede Interessentin und stehen selbstverständlich gerne jederzeit zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch zur Verfügung. Denn: Es ist nie zu spät, eine Weiterbildung zu beginnen! MMag. Michaela Frech Andragogische Leitung 28 Lebensraum Schule Andreas Riepl Als Verantwortlicher für das Netzwerk eEducation, das die Qualifi zierung von Lehrkräften im Digitalen als Aufgabe hat, arbeite ich schon jahrelang mit digitalen Medien. Meine persönliche Entwicklung war möglich, da die HAK Steyr, an der ich Lehrer bin, schon seit zwei Jahrzehnten einen Fokus auf den digital-unterstützten Unterricht setzt. Besonders als HAKB-Lehrer habe ich dabei unterschiedlichste Plattformen kennengelernt. Dabei ist mir bewusst geworden, dass die Vielfalt zählt und die digitalen Kompetenzen von Lernenden so entwickelt werden sollen, dass ein Umgang mit unterschiedlichsten Tools ermöglicht wird. Besonders in der Abendform ergibt sich eine interessante Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, die teils ihre Bildungskarriere aus den Tagesformen fortsetzen, aber auch Interessierte, die bereits Berufe haben und dieses Wissen mit in den Unterricht bringen. Daraus ergibt sich eine Vielfalt von Möglichkeiten, Themen des Austauschs und dem gegenseitigen Lernen. In der Zeit des Distance-Learnings musste zwar die Kommunikation zur Gänze virtualisiert werden, aber dieser Transfer war für alle Beteiligten gut möglich. Mag. Andreas Riepl Abendschullehrer

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2