Businessweek der 2AS Eine intensive Woche mit vielen Erlebnissen Vor den Semesterferien hatten wir, die 2AS, eine Intensivwoche. In dieser Woche ha-ben wir verschiedene Firmen näher kennengelernt. Diese Woche diente dazu, dass wir das Berufsleben besser kennenlernen und vielleicht sogar unsere ideale Arbeitsstelle fi nden. Montag: An diesem Tag stand auf unserem Plan der Firmenbesuch bei MAN. Doch als allerers-tens haben wir eine Firmenrecherche durchführen müssen. Hier mussten wir alle möglichen Fakten über das Unternehmen heraussuchen und bei nicht vorhandener Infor-mation bei der Führung nachfragen. Mit Frau Professor Steinwendtner und Frau Professor Holzer gingen wir zu Fuß zur Firma MAN. Dort erzählte uns der Betriebsleiter alles Mögliche über das Unternehmen. Nach einer Stunde gingen wir mit zwei Lehrlin-gen durch das Ausbildungszentrum. Sie zeigten uns, was dort alles gelernt wird. Nach dem Aufenthalt in der MAN fuhren wir zurück zur Schule und vollendeten unsere Recherche. Dienstag: Da an diesem Tag das Sturmtief Sabine über Steyr hinwegfegte, wurde leider unser Workshop im Museum Arbeitswelt bzw. Wehrgraben gecancelt. Dafür waren wir mit Herrn Professor Spanring in der Schule und durften uns für die am Freitag geplante Präsentation unserer „Verantwortung“ vorbereiten. Am Nachmittag gingen wir mit den allen anderen HAS-Klassen ins AKKU und haben uns das Theaterstück „Das Nibe-lungenlied“ angesehen. Mittwoch: Dieser Tag war einer unserer drei Mittwochs-Schnuppertage. Jede/r aus unserer Klasse war in unterschiedlichen Betrieben und konnte dieses so näher kennenlernen. Ein jeder durfte sich dabei selbst eine für ihn interessante Branche aussuchen und mit der Hilfe von Frau Haider (unserem Klasse-Firma-Coach) fanden alle ein entsprechendes Unter-nehmen. Fast alle aus unserer Klasse waren mit dem Schnupperplatz zufrieden und es wurde im Anschluss von vielen berichtet, dass das der geeignete Arbeitsplatz für einen wäre. Donnerstag: Am Donnerstag waren wir mit Frau Professor Geretschäger und Frau Professor Si-metzberger in die Firma Voest Alpine. Doch als erstes mussten wir wieder eine Recherche über das Unternehmen 24 Lebensraum Schule durchführen. Danach fuhren wir mit dem Zug nach Linz. Um 11 Uhr begann unsere Führung in der Ausstellungshalle der Voestalpine, wo alle Auszeichnungen und alle angefertigten Stücke zu ausgestellt sind. Danach hatten wir eine Führung im Stahlwerk 3, dem Herzstück der Voestalpine! Freitag: Dieser Tag führte dazu, dass viele Herzrasen hatten, weil wir unser Projekt „Verantwor-tung“, das wir an drei Mittwochen im Dezember gehabt hatten, vor der gesamten Handelsschule und auch noch vor unseren Professoren vorstellen mussten. Jedoch meisterten es alle ohne größere Probleme und berichteten anschaulich von ihren Erlebnissen in den unterschiedlichen Kindergärten, Volksschulen usw. Später wurde im Turnsaal von der 1ABS ein Parkour für die zweite und dritte HAS-Klasse organisiert, bei dem alle mit viel Spaß mitmachten. Natürlich gab es dann für die Sieger auch noch „süße“ Preise. Am Ende des Schultages bekamen wir mit einem vollen Bauch (vielen Dank an Frau Professor Steinwendtner, die uns eine Jause hergerichtet hatte) unsere verdienten Zeugnisse. Sarah Fisic, Anesa Ramic, Aleksandra Jovanovic, 2AS Frau Prof. Geretschläger mit Schüler/innen der 2AS vor der Voest Alpine Schüler der 2AS mit Schutzkleidung (Ausstellungshalle der Voest Alpine)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2