Am Donnerstagnachmittag vor Weihnachten machten sich die Schüler/innen der ersten Klasse Handelsschule gemeinsam mit ihren Deutschlehre/innen, Frau Prof. Peham und Herrn Prof. Spanring, auf den Weg Richtung Christkindl. Zuvor hatte ein jede/r die Aufgabe, an eine/n Freund/in, ein Familienmitglied, … eine Weihnachtkarte zu schreiben. Ziel war es nun unter anderem, diese im Christkindl-Postamt abzugeben und zu verschicken. Die dafür nötigen Briefmarken wurden von den beiden Deutschlehrer/innen „gespendet“. Da das Versenden von Briefen und Postkarten heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist, war das Bekleben der Marken für einige eine richtige Herausforderung, die aber jede/r letztendlich geschafft hatte. Nach dem Besuch des Christkindlpostamtes wurde natürlich auch noch die Wallfahrtskirche Christkindl besichtigt. In einem kurzen Vortag einer freiwilligen Helferin der Pfarre erfuhren die Schüler/ Weihnachtsgrüße vom Christkind Eine gemeinsame Weihnachtswanderung der 1ABS nach Chriskindl innen alles Wissenswerte über die Gründung und Erbauung der Kirche. Als Abschluss, bevor es wieder zurück zur Schule ging, gab es dann noch eine kurze Stärkung beim Christkindlwirt, die alle sehr genossen. Mag. Gabriele Peham & Prof. Andreas Spanring Lebensraum Schule 23 Die 1ABS (gemeinsam mit der 4DK) beim Marsch Richtung Christkindl Schüler/innen der 1BS gemeinsam mit Frau Prof. Peham beim Christkindlwirt
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2