32. Jahresbericht HAK Steyr 2019/20

preise und auszeichnungen für lehrer/innen, Schüler/innen und projekte der hak steyr Auch in diesem Schuljahr darf sich die Schulgemeinschaft der HAK/HAS Steyr wieder über viele Erfolge bei Wettbewerben sowie über Auszeichnungen für besondere Leistungen freuen. #sprachenvielfalt: Sprachenkompetenz wird bei uns großgeschrieben: Milica Dobrijevic (5EK) konnte sich beim Fremdsprachenwettbewerb der Bildungsdirektion Oberösterreich gegen alle anderen TeilnehmerInnen aus den berufsbildenden Schulen Oberösterreichs durchsetzen und gewann den Englisch-Wettbewerb souverän. Herzlichen Glückwunsch an Mili und ihre Professorin, Mag. Helga Ettinger. Fast noch besser lief es für die HAK Steyr im Spanisch-Wettbewerb. Hier gewann Emma Mizgan, ebenfalls aus der 5EK, nachdem sie die Jury mit ihren Sprachkenntnissen beeindruckt hatte. Hervorragende Zweite des Spanisch-Bewerbs wurde Emina Telbiz aus der 5DK. Abgerundet wurde dieser beeindruckende Erfolg durch den 3. Platz von Lukas Dietachmair, 5DK, im Switch-Bewerb Englisch–Spanisch. Alle drei GewinnerInnen besuchen dieselbe Spanisch-Gruppe bei Frau Mag. Andrea Leonhartsberger. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Vorbereitung und den ausgezeichneten Leistungen! Beim Mehrsprachigkeitswettbewerb „Sag’s Multi“. Marie Schiller (3DK) trat mit einer Rede „Flugmodus ein, Realität an“ in Englisch und Deutsch gegen 585 TeilnehmerInnen aus ganz Österreich an und qualifi zierte sich für die Finalrunde, die wegen des Lockdowns online ausgetragen wurde. Wir gratulieren Marie zu ihrer ausgezeichneten Leistung. Congrats to Elias Altrichter (4DK), der die CAE Prüfung (Cambridge Certifi cate of Advanced English) auf dem Niveau C1 bestanden hat. Damit liegt sein Können in Englisch schon jetzt weit über jenem, das er nächstes Jahr bei der Matura unter Beweis stellen muss. #wirtschaftskompetenz: ÜFA Upgrade durch die ACT, die ministerielle Servicestelle für Übungsfi rmen. Vier unserer Übungsfi rmen wurden von ACT für ihren professionellen digitalen Auftritt, der eine Web-Site mit Onlineshop und Onlinebanking sowie die Verwendung von E-Mail-Signatur und Finanzonline beinhaltet, ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an drei Übungsfi rmen, die von Mag. Susanne Walser geleitet werden: Büro & Co (4AK), Paper & More (4BK) und X-Change (4CK) sowie an Mag. Jutta Christl und die Firma Be Fair (ebenfalls 4CK). #wirtschaftskompetenz: Börsespiel der Oberösterreichischen Nachrichten: Aaron Schobesberger aus der 5 ACK gewann die interne HAK Steyr-Wertung: Er hat das fi ktive Start20 Lebensraum Schule kapital von 50.000 Euro um sage und schreibe 23,44% gesteigert und damit auch Platz 8 der oberösterreichweiten Gesamtwertung errungen! Die beste Klassenleistung erbrachte die 3CK. Beide Gewinner-Klassen wurden von ihrem BW Lehrer, OStR Mag. Hubert Stockmaier, betreut. Herzlichen Glückwunsch! #wirtschaftskompetenz: Gewinn Info Day Für wie wichtig wir Wirtschaftsbildung an der HAK Steyr erachten, kann man daran erkennen, dass wir die teilnehmerstärkste Schule am Gewinn Info Day, Österreichs größtem Wirtschaftskongress, waren. #digitalelernumgebung: Unsere SchülerInnen setzen sich beim FH Wettbewerb „e-business“ durch. Wir freuen uns mit den SMART-Schülerinnen Victoria Staudecker, Carolina Wimmer und Kerstin Zehetner, alle drei 3EK, über diesen Erfolg.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2