30. Jahresbericht HAK Steyr 2018/19

Vienna Calling Schüler gestalten Wandel Samstag, 18. Mai 2019; ein sehr bewegender Tag für die zweite Republik in Österreich. Und wie in einigen Zeitungsartikeln erwähnt, war eine Schulklasse vom Land anwesend, MEINE Klasse. Hautnah erlebten wir am letzten unserer drei Exkursionstage in Wien den Zusammenbruch unserer Regierung, doch zuvor standen noch sehr viele andere Punkte auf unserer Liste. Am Donnerstag nach der Mathematikschularbeit fuhren wir mit dem Zug nach Wien. Dort angekommen bezogen wir unsere Zimmer im „Wombats“ am Naschmarkt. Danach ging es auf zu der Firma Nagarro. Dort hatten wir die Chance mit Herrn Soumelidis durch „Schüler gestalten Wandel“ eine nette und interessante Gesprächsrunde zu führen. Am Abend fuhren wir mit der Straßenbahn zum „Scala“ Theater und schauten uns das Stück „Die Physiker“ an, welches wir zuvor als Klassenlektüre gelesen hatten. Am nächsten Tag bewegten wir uns am Vormittag frei auf der Kärntner Straße herum. Anschließend besuchten wir den „Story Dude“ von der Julius Raab Stiftung, mit dem wir ebenfalls durch „Schüler gestalten Wandel“ eine Gesprächsrunde führten. Aufgrund des langen Besuches hatten wir leider keine Zeit mehr für das Haus des Meeres. Stattdessen durften wir eine Stunde auf der Shoppingstraße verbringen. Um drei Uhr hatten wir wieder durch „Schüler gestalten Wandel“ einen Termin mit Peter Resetarits im ORF. Am Abend machten wir uns aufgeregt ins „Exit the room“, wo wir aus Räumen wie einem Bunker oder aus einem Gefängnis durch verschiedene Rätsel, innerhalb einer Stunde, entkommen mussten. Danach sind einige von uns noch zusammen eine Nudelbox essen gegangen. Am Samstag standen uns eine Dritte-Mann-Führung und das Haus der Geschichte Österreichs bevor. Zu dem Museumsbesuch kam es jedoch aufgrund der aufregenden Situation in Wien vor dem Bundeskanzleramt nicht mehr. Wir warteten zwei Stunden auf die angekündigte Rede von unserem Bundeskanzler Sebastian Kurz, doch wie es sich am Schluss herausstellte, hätten wir noch bis zum Abend gewartet. Meine aufgeweckte Klasse stand ganz vorne, vor allen Reportern und Journalisten, die neben uns vorbeifilmten, als unser Klassenvorstand uns aus dem Trubel geholt hatte, weil wir sonst unseren Zug nach Hause versäumt hätten. Insgesamt gefiel es uns sehr gut und es war eine großartige Erfahrung und vor allem trug es sehr zur Verstärkung unserer Klassengemeinschaft bei. Lena Nicole Geck, 1DK 46 Kultur

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2