30. Jahresbericht HAK Steyr 2018/19

Preisverleihung beim Börsespiel der OÖN HAK Steyr belegt Platz 3 unter 175 teilnehmenden Schulen Nicht nur, dass die HAK Steyr heuer die teilnehmerstärkste Schule beim Börsespiel der OÖN stellte, auch die drittplatzierte Klasse kommt aus DER Steyrer Wirtschaftsschule. Die 3 EK vermehrte ihr fiktives Startkapital von 50.000 Euro um 6,38 Prozent im rund 2 Monate dauernden Spiel. Damit lagen unsere Schüler- Innen nur knapp hinter einer Linzer HTL (+ 7,34 %) und einer Linzer Berufsschule (+ 7,54 %). Dass die HAK Steyr höchst aktiv und erfolgreich beim OÖN Börsespiel mit dabei ist, hat schon Tradition; nutzen wir als Wirtschaftslehrer/innen doch jede Gelegenheit, Wirtschaftspraxis hautnah zu erleben, und dies immer wieder auch auf durchaus spielerische Art und Weise. Wirtschaft kann sogar noch spannender als ein Krimi sein! Gleich acht Steyrer HAK-Klassen landeten diesmal unter den TOP 75, drei sogar unter den TOP 15. Die 3 CK lag drei Wochen vor Spielende sogar noch auf Rang 3! Bei der Preisverleihung in der Raiffeisenlandesbank gab es dann für die 3 EK und die weiteren Gewinner nach einem informativen und zugleich unterhaltsamen Vortrag von Christoph Boschan, Vorstandsmitglied der Wiener Börse, ein Getränke- und Würstlbüffet sowie einen Gutschein für eine private Kinovorstellung im Starmovie. Zum Schluss noch ein Tipp der 3 EK zum Thema Veranlagung: „Nur kaufen, was man kennt und wo man auch verstanden hat, worum es geht. Und natürlich sollte man sein Geld in Österreich investieren.“ 36 Praxis und Karriere Erstmals gab es eine interne Wertung der HAK Steyr, wobei die drei erfolgreichsten „HAK Börsianer“ folgende waren: Laurenz Ebmer aus der 4 ACK, der das fiktive Startkapital von 50.000 um 10,15 % steigern konnte, gefolgt von Viktoria Tempelmayr aus der 3 BK, die ein Plus von 8,62% schaffte und nur knapp hinter ihr mit einem Plus von 8,24 % Florian Hammelmüller aus der 4 ACK. Alle drei bekamen eine Urkunde sowie Fondsanteile, überreicht durch Julian Lumetzberger von der Raika Steyr, der zu unseren erfolgreichen AbsolventInnen zählt. Ein herzliches Dankeschön allen Kolleginnen und Kollegen, die das Börsespiel in ihren Unterricht mit eingeplant haben und den teilnehmenden Klassen für ihr Engagement! MMag. Michaela Frech Dietmar Mascher (OÖN), Michaela Keplinger-Mitterlehner (Raiffeisen-Landesbank), Beriwan Öztürk, Anika Schwödiauer, Prof. Michaela Frech, Philipp Wachauer, Michael Ehrengruber (Raiffeisen-Landesbank)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2