30. Jahresbericht HAK Steyr 2018/19

Die letzte Woche vor den Semesterferien hatte die 2. Handelsschule keinen Regelunterricht. Die Schülerinnen und Schüler besuchten zwei Steyrer Unternehmen, die Tischlerei Hackl und die Brillenfertigung von Hartlauer. Auch eine dreistündige Besichtigung der VOEST, Workshops im Museum Arbeitswelt, ei Theaterbesuch im AKKU Steyr und ein gemeinsamer Tag in der Schule standen am Programm. Der Rassismus-Workshop im Museum Arbeitswelt und ein Gewaltpräventions-Workshop, abgehalten vom Frauenhaus Steyr, waren informativ und spannend. Ein Theaterbesuch im AKKU Steyr brachte die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken: in einem sehenswerten Figurentheaterstück behandelt nur eine Schauspielerin den Umgang des Menschen mit seiner Umwelt. Die Woche endete mit dem „Handelsschultag“: im ersten Teil präsentierten die 3. Handelsschulen den ersten und zweiten Klassen der Handelsschule ihre Abschlussarbeiten. Im Anschluss erzählten drei ehemalige Absolventen der Handels- schule über ihren Werdegang. Ein Fotoshooting und das traditionelle Völkerballturnier rundeten den Tag ab. Bevor die Zeugnisse ausgeteilt wurden, gab es noch Frankfurter-gespendet vom Elternverein der HAK/HAS Steyr. Diese Woche war sehr informativ und abwechslungsreich gestaltet. Die Schüler und Schülerinnen haben Praxis und Theo- rie in dieser Woche vereint. Mag. Helga Steinwendtner Business-Week der 2. Handelsschule von 11. bis 15.2.2019 Praxis und Karriere 27 Praxis erleben in der Tischlerei Hackl. Voest Stahlwelten Rassismus-Workshop MAW

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2