Dass die HAK Steyr als Sprungbrett für die spätere Karriere dienen kann, ist allseits bekannt. So hat man nach bestandener Matura nicht nur die Möglichkeit zu studieren, sondern kann dank der praxisorientierten wirtschaftlichen Ausbildung auch gleich ins Berufsleben einsteigen. Um den Maturaklassen und einigen Schülerinnen und Schülern aus dem vierten Jahrgang nun konkrete Optionen für ihre Zukunft aufzuzeigen, wird unter dem Namen „Sprungbrett“ jährlich eine Karrieremesse veranstaltet – am 26. November 2018 war dies bereits zum siebten Mal der Fall. Auch dieses Jahr kündigten wieder einige bedeutende Unternehmen aus der Umgebung ihr Kommen an – teilgenommen 7. Sprungbrett in der hak steyr haben Raiffeisen, Bit Factory, Kappa, BMD, GRS, LKW Walter sowie MMag. Johannes Behr-Kutsam für das Modehaus Kutsam und die Initiative Steyrland. Aus dem tertiären Bildungssektor waren die JKU Linz inklusive der Organisation „Frauen in die Technik“, die FH Gesundheitsberufe OÖ, die PH der Diözese Linz und die FH Wiener Neustadt vertreten. Nach einer einleitenden Begrüßung unserer Direktorin hatten alle Unternehmen und Bildungseinrichtungen exakt sechs Minuten Zeit, sich selbst zu präsentieren und mögliche Karrierewege vorzustellen. Während des anschließenden Messebetriebs hatten die Schülerinnen und Schüler dann die Gelegenheit, sich bei den insgesamt zwölf Messeständen genauer zu informieren und ergänzendes Infomaterial mitzunehmen. Diese Möglichkeit wurde von einigen auch gleich genutzt, um Kooperationen mit Unternehmen hinsichtlich der Diplomarbeiten anzubahnen. Besonders interessant war die Tatsache, dass die Repräsentanten der Unternehmen fast ausschließlich Absolventen der HAK Steyr sind. Dementsprechend konnten sie sehr authentisch darüber berichten, wie sie selbst nach der Matura im Berufsleben Fuß gefasst hatten. Die Chancen sind groß, dass auch einige der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler später selbst einmal als Vertreterin bzw. Vertreter eines Unternehmens am „Sprungbrett“ über ihren Werdegang berichten werden. Lukas Dietachmair, 4DK Praxis und Karriere 25
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2