30. Jahresbericht HAK Steyr 2017/18

HAK/HAS plays Streetball Von der Idee zur Realisierung einer Sportveranstaltung Nach einer längeren Überlegungsphase, welche Art von Abschlussprojekt in der dritten Handelsschulklasse in Angriff genommen werden sollte, fanden drei Schüler der 3AS, Semir Karaman, Armin Pejdah und Marco Schuster eine Aufgabe, die wie gemacht für sie schien: Ein Basketballturnier! Nach einigen Diskussionen wurde der Entschluss gefasst, von Basketball auf Streetball umzusteigen. Die Streetball-Regeln haben einen geringeren Umfang und sind dadurch auch einfacher zu verstehen und weiterzugeben. Letzten Endes sollte es bei diesem Turnier ja um den Spaß am Spiel gehen und der sollte nicht von einer langen Vorbereitungszeit verdorben werden. Danach musste die Erlaubnis, dieses Turnier zu veranstalten, eingeholt werden. Die Schüler mussten sich um Säle für 52 Bewegte Schule das Turnier kümmern und diese reservieren. Sponsoren sollten für Unterstützung bei der Deckung der Unkosten gefunden werden. Die Organisation von Snacks beziehungsweise Getränken fiel ebenfalls unter die Aufgaben. Darüber hinaus brauchte man auch einige Schiedsrichter, um die Begegnungen zu leiten. Im Herbst wurde im Turnunterricht eine Vorrunde in allen Klassen durchgeführt. Schließlich qualifizierten sich 20 Burschen- und 16 Mädchen-Teams für das Finalturnier. Am 7. Dezember 2017 war es dann so weit: Nach langer Arbeit und großen Mühen konnte das Turnier endlich durchgeführt werden. Natürlich gab es auch Probleme, an manchen Punkten wurden bei der Organisation Fehler gemacht, die das Turnier etwas verzögerten. Trotzdem kann man sagen, dass im Großen und Ganzen dennoch alles geklappt hat. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern machte das Streetball-Turnier wirklich Spaß! Bei den Burschen blieb das Team der 2AS siegreich, den Mädchenbewerb gewannen ex aequo die 4AK und die 4BK. Ein besonderes Dankeschön allen Professorinnen und Professoren, die die Organisatoren bei diesem Turnier unterstützt und zu seinem Erfolg beigetragen haben! Marco Schuster Der Ablauf und die Regeln werden von Marco erklärt. Nihat - Zu schnell für die Kamera Achmed bringt den Ball zum Schweben

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2