30. Jahresbericht HAK Steyr 2017/18

Schon längere Zeit beschäftigten wir uns im Zeitgeschichte-Unterricht mit dem Thema Zwischenkriegszeit und erledigten dazu auch ein paar umfangreiche Arbeitsaufträge, welche unser Interesse noch mehr weckten. Am 28. Februar 2018 fuhren wir gemeinsam mit der 2AS und unseren Professorinnen Frau Peham und Frau Steinwendtner um 8:14 mit dem Zug Richtung Linz, um die Ausstellung „Zwischen den Kriegen“ zu besuchen. Jedoch hatten wir kein besonders angenehmes Wetter, um durch die Linzer Innenstadt bis zum Schlossmuseum zu spazieren. An diesem Tag ließ uns die Sonne leider im Stich, draußen herrschten eiskalte -10 °C. Nach dem wir in Linz angekommen waren, hatten wir noch genügend Zeit bis zu unserer Führung durch das Schlossmuseum. Deshalb beschlossen wir, trotz der Kälte, uns zu Fuß auf den Weg zu machen. Eine knappe halbe Stunde verging und dann waren wir endlich an unserem Ziel angelangt. Mit zittrigen Knien und eingefrorenen Händen wurden wir mit einer freundlichen Begrüßung am EinEIN EISKALTER AUSfLUG Exkursion der 2ABS ins Schlossmuseum Linz gang empfangen. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es für uns dann direkt los. Zu Beginn durften wir in einem praktischen Teil, wobei Engagement und Teamarbeit gefragt waren, wach werden. Wir wurden in zweier Gruppen aufgeteilt und bekamen eine Box mit Aufgaben, welche wir gemeinsam bewältigen sollten. Nach der Gruppenarbeit begann dann die eigentliche Führung durch die Ausstellung. Hier erhielten wir dann noch ein paar zusätzliche Informationen über die Zwischenkriegszeit. Aufgrund unseres Führers, welcher uns noch einmal alles deutlich und interessant erklärte, bekamen wir einen sehr guten Einblick in diesen für Österreich sehr bedeutenden Zeitabschnitt. Die Führung war so aufgebaut, dass wir als Klasse von Comic zu Comic wanderten, welche zeitlich aufeinander abgestimmt waren. In den kurzen Comicstrips waren bestimmte Personen abgebildet, die einem so die damalige Zeit „bildlich“ näher brachten. Wir wurden dabei so miteingebunden, dass ein jeder von uns Teile davon vorlesen durfte, was das Ganze noch lustiger machte. Zum Schluss konnte sich jeder noch kurz vor der Rückkehr nach Steyr mit einer verdienten Mahlzeit stärken. Für uns war es im Großen und Ganzen ein interessanter und spannender Ausflug. Trotz der Kälte hat uns die Exkursion nach Linz sehr viel Spaß gemacht und wir erhielten so noch mehr lehrreiche Information über die Zwischenkriegszeit. Tamara Kiric und Stella Kranjac, 2BS Kultur 45 Auch die 2AS machte zur Erinnerung ein gemeinsames Foto. Gruppenfoto der 2BS vor einem alten Feuerwehrauto

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2