30. Jahresbericht HAK Steyr 2017/18

Improtheater kreative Auszeit für die 3EK Improvisationstheater passiert, wenn die Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Bühne ohne vorgefertigte Handlung und Text mithilfe von Schlagwörtern aus dem Publikum ein Bühnenstück entstehen lassen. Bei der Improtheater-Show der „zebras“ war die 3EK der Handelsakademie Steyr am 11. Oktober 2017 in der Ballettschule Maestro in Linz das Publikum, das den Verlauf der Geschehnisse auf der Bühne steuerte. 70 Minuten lang zeigte uns die Theatergruppe „die zebras“ ihre Improvisationskünste. Die vier Akteure teilten sich in zwei Gruppen und führten einige Szenen gemeinsam und einige getrennt vor. Die Schauspieler stellten diverse Fragen an das Publikum und, inspiriert durch die Antworten, entwickelte sich eine Handlung. Nach jeder Improszene wurden Punkte für die beste Darbietung vergeben und während der einzelnen Handlungen konnte man entweder eine Rose oder einen Schwamm werfen, je nachdem, wie einem das Stück gefallen hatte – zum Schluss wurde dann unter tosendem Applaus das Siegerpaar gekürt. Im Anschluss folgte ein 45-minütiger Workshop mit den Akteuren, bei dem in spielerischer Form gezielte Übungen zum Improvisieren gemacht wurden. Beim Workshop konnten die Schülerinnen und Schüler dann auch selber erste Erfahrungen im Bereich des Improvisationstheaters sammeln und mit viel Kreativität lustige, spontane Szenen vorführen. Summa summarum war es ein tolles Erlebnis für die gesamte Klasse und eine 44 Kultur kreative Auszeit vom schulischen Alltag. Die Schülerinnen und Schüler der 3EK hatten großen Spaß dabei, sich in die Theaterwelt zu versetzen und können diese Erfahrung nur allen Schüler empfehlen. Rijalda Licina, 3EK SALSA CUBANA AN DER HAK STEYR In Form eines zweistündigen Salsa-Workshops machte der kubanische Tanzprofi Wilber Pérez am 10.10.2017 mit jeweils 2 Mädchen-Turngruppen dreimal eine Rundreise zu unterschiedlichen kubanischen Rhythmen. Die Schülerinnen lernten dabei die Salsa-Grundschritte kombiniert mit Mambo- und Hip-Hop-Elementen kennen. Wilber Pérez, der bereits im Alter von 12 Jahren mit dem Tanzstudium an der „Escuela Vocacional de Arte“ in Holguín (Cuba) begann und als aktiver Tänzer und Tanzlehrer in Kuba und mit seiner Tanzkompanie „Codanza“ auch international sehr erfolgreich war, begeisterte die Schülerinnen der HAK-Steyr mit seiner Leidenschaft fürs Tanzen und seiner herzlichen Art, diese zu vermitteln. Da er großteils spanisch sprach, waren die „clases de baile“ nicht nur ein gelungener Tanzworkshop, sondern zugleich auch ein „curso de español“. Das Tolle für die Spanischschülerinnen war vor allem, dass sie einerseits ein authentisches Spanisch hörten und andererseits von einem Profi in die Welt der lateinamerikanischen Rhythmen eingeführt wurden, der mit ihnen in kurzer Zeit auf sehr spannende Weise tänzerische Bewegungsmuster einstudierte, die von den „chicas“ mit Begeisterung aufgenommen wurden. Der rhythmische Sportunterricht à la cubana machte nicht nur den Schülerinnen, sondern auch den teilnehmenden Professorinnen großen Spaß und die Lust zum Tanzen wurde mit Sicherheit bei allen wieder geweckt. Mag. Andrea Leonhartsberger rhythmischer Sportunterricht

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2