30. Jahresbericht HAK Steyr 2017/18

Die 3DK auf Sprachreise in edinburgh 144.483 Schritte durch schottland Ende Mai ging es für uns auf nach Schottland. In Edinburgh beziehungsweise „Edimbrah“, wie die Schotten zu ihrer Hauptstadt sagen, waren wir bei Gastfamilien untergebracht. Vormittags stand für uns während der Woche ein abwechslungsreicher Unterricht in der Sprachschule am Programm. Athos und James, unsere Lehrer, legten dabei besonderen Wert darauf, uns die Geschichte von Edinburgh näherzubringen. Mit lustigen Spielen konnten sie sogar die Englischmuffel unter uns motivieren. Die Nachmittage nutzten wir dafür, die Stadt zu erkunden. Gleich am zweiten Tag gingen wir zum Edinburgh Castle, eine Burg im Zentrum der Stadt. Neben dem Gebäude selbst war vor allem die Aussicht auf die umliegende Stadt sehr beeindruckend. Wir besuchten unter anderem die Whisky Distillery, ließen uns in der Camera Obscura von optischen Illusionen täuschen und gruselten uns im Edinburgh Dungeon. Einen Tag verbrachten wir auch in Glasgow, wo wir in der Stadt flanierten und Zeit für ausgiebige Shopping-Touren hatten. Eines der Highlights der gesamten Woche war der Besuch des Outdoor-Lasertagparks. In verschiedenen Arenen spielten immer zwei Teams gegeneinander. Gefordert waren dabei taktisches Verständnis, Präzision und bei insgesamt zwei Stunden Spielzeit vor allem die nötige körperliche Fitness. Unvergesslich blieb auch die einstündige Besteigung des Vulkans „Arthur’s Seat“. Nach dem Dinner bei den Gastfamilien trafen wir uns am Abend meist noch einmal gemeinsam im Stadtzentrum. Neben Bowling und der Ghost-Tour, bei der wir etwas über die finstere Vergangenheit Edinburghs erfuhren, war selbstverständlich auch das Champions-League-Finale 42 Fremdsprachen ein Fixpunkt. Zudem verbrachten wir den einen oder anderen Abend in einem schottischen Pub. Überrascht wurden wir während unseres Aufenthalts in Edinburgh vom ausgezeichneten Wetter: anstatt der für Großbritannien typischen Regenschauer gab es für uns fast durchgehend Sonnenschein. Neben vielen spannenden Erfahrungen und verbesserten Englisch-Kenntnissen nahmen einige von uns deshalb auch einen unerwarteten Sonnenbrand mit nach Hause. SchülerInnen 3DK

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2