fremdsprachen assistentinnen unser jahr in steyr Ich heiße Serena, bin 27 Jahre alt und habe in diesem Schuljahr als Sprachassistentin in Steyr gearbeitet. Ich bin Italienerin und wohne nicht so weit weg von hier! Ich komme aus Friaul, der Region an der Grenze zu Österreich, aber die meisten SchülerInnen hatten keine Ahnung von der Identität des italienischen Nachbarn. Hier habe ich viel gelernt, mich mit neuen Freunden aus anderen Ländern getroffen und mit netten KollegInnen und SchülerInnen gearbeitet. Ich habe die Möglichkeit gehabt, viele österreichische Städte zu besichtigen, in der wunderschönen Natur zu wandern und die Berge zu genießen...und wenn es sonnig ist, ist es einfach spitze!!! Was fällt mir noch schwer? I was net...der Dialekt vielleicht? Serena ¡Hola! Ich bin Carmen (25) und ich komme aus Gran Canaria, einer der Kanarischen Inseln. Ich habe schon vor fünf Jahren in Wien gelebt während meines Erasmusjahres und wusste gleich, dass ich wieder nach Österreich kommen musste. Dieses Schuljahr 2017/2018 hatte ich die Möglichkeit, als Sprachassistentin in der HAK Steyr zu arbeiten. Obwohl Steyr, meiner Meinung nach, sehr klein ist, habe ich hier eine schöne Zeit verbracht: ich habe nette Leute, freundliche LehrerInnen, SchülerInnen und SprachassistentInnen kennengelernt und ich hatte auch die Möglichkeit zu reisen! Außerdem konnte ich lernen, wie das österreichische Schulsystem funktioniert, da ich es als Fremdsprachenlehrerin für Spanisch sehr wichtig finde, weil ich in Zukunft hier in Österreich bleiben möchte... Ich wünsche allen, insbesondere meinen spanischen SchülerInnen, alles Gute und viel Erfolg für ihre Zukunft! Danke für diese schöne Zeit! Carmen Es war wohl das schönste und interessanteste Jahr meines Lebens. Zuerst einmal freue ich mich, dass so viele SchülerInnen an dieser Schule Russisch lernen: drei Jahrgänge von SchülerInnen aus verschiedenen Klassen, mit denen es sehr interessant ist zu arbeiten. Mit den SchülerInnen der 5. Klasse haben wir meistens verschiedene Lebenssituationen besprochen, also viele Materialen über Reisen durch Russland, Traditionen, Kultur und sogar typisches Essen in Russland behandelt. Die SchülerInnen der 4. Klasse sind sehr, sehr gut in Russisch und ich bin jedes Mal überrascht, wie schnell die SchülerInnen alle Regeln verstehen und richtig (vielleicht manchmal intuitiv) anwenden. Die SchülerInnen der 3. Klasse konnten am Anfang des Jahres nicht einmal die Buchstaben lesen. Jetzt können sie schon reden, sie kennen die wichtigsten Alltagsphrasen, wissen alle Formen der Verben und können (fast immer) ohne Fehler die Fälle der Nomen bestimmen. Mit Frau Professor Bachl ist jede Unterrichtsstunde nicht nur lehrreich, sondern auch interessant und bin ich froh, dass wir es geschafft haben. In diesem Jahr habe ich meine Deutschkenntnisse verbessert und bin nun sicherer im Reden und Schreiben. Was toll ist, ich bin so viel gereist: Deutschland, Italien, Spanien, Tschechien, Frankreich. Zum 40 ersten Mal war ich in Polen, Slowenien, Slowakei, Dänemark, Schweden, Norwegen und in den Niederlanden. Natürlich bin ich viel durch mein Lieblingsland Österreich gefahren. Dieses Jahr werde ich nie vergessen. Ilia Ich bin Katell, die Französischassistentin. Ich arbeite nur eine Stunde pro Woche in der Hak, aber ich freue mich, dass ich mit so netten LehrerInnen arbeite und dass ich so gute SchülerInnen habe. Ich komme aus der Bretagne, einer Halbinsel ganz im Westen von Frankreich, also noch weiter weg von Österreich würde nicht möglich sein. Dieses Jahr habe ich mich trotzdem entschieden, nach Österreich zu kommen, um das Land zu entdecken und mein Deutsch zu verbessern. Ich habe die Sprache tatsächlich verbessert, - und was für ein Land ! Klein aber reich ! Und mit seinem eigenen Deutsch, das eine richtige Herausforderung für eine Ausländerin ist. Die Reise lohnt sich, weil ich wundervolle Erfahrungen in Österreich mache. Die Landschaften sind schön, die Leute freundlich und das Brot ist erstaunlicherweise vielfältig und gut! Das Baguette hat Konkurrenz! Ich freue mich, dass ich für ein Jahr die Möglichkeit hatte, in einer so interessanten und schönen Stadt arbeiten zu können. Land der Berge, Land am Strome … Vielgerühmtes Österreich! Ich fahre Ende Mai wieder nach Hause, aber ich werde bestimmt zurückkommen! ;) Katell Fremdsprachen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2