30. Jahresbericht HAK Steyr 2017/18

Steyrer Handelsschule und Handelsakademie für Berufstätige Die erste Wahl für ein Mehr an Chancen Die Steyrer HAK für Berufstätige steht allen offen, die ihre Qualifikationen erhöhen wollen, egal, ob am Ende der Ausbildung der Abschluss der Handelsschule nach bereits 4 Semestern oder die Reife- und Diplomprüfung nach 8 Semestern stehen soll. Auch der Besuch nur einzelner Module (Gegenstände) wie Fremdsprachen, Wirtschaftsinformatik, Informations- und Officemanagement, Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre etc. ist durchaus möglich, wenn man sein Wissen auffrischen oder vertiefen möchte. Der Besuch von ein bis zwei Semestern ist gerade für Wiedereinsteiger/innen eine ideale Möglichkeit, sich auf den ständig verändernden Berufsalltag vorzubereiten. Die Gründe für einen Besuch der HAK für Berufstätige sind vielfältig, genauso wie der Personenkreis, der den Unterricht besucht: Wiedereinsteiger/innen, ehemalige Handelsschüler oder HAK-Schüler/ innen, die ihre Ausbildung nun gezielt weiterführen möchten, wissbegierige Berufstätige, die nach einigen Jahren Berufserfahrung zur Erkenntnis gelangen, dass nur ein Mehr an Bildung die Karriere- chancen erhöhen kann etc. Die Vorteile unserer Ausbildung sind so vielfältig wie unsere StudentInnen: • eine fundierte Wirtschaftsausbildung in Verbindung mit Allgemeinwissen und Sprachenkompetenz (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) • modernste Unterrichtsmethoden unter Einsatz von Lernplattformen • gezielte, individuelle Betreuung durch die andragogische Leiterin und die Studienkoordindator/innen • höchstens dreimal pro Woche Unterricht zwischen 18 und maximal 22 Uhr • kostenloser Schulbesuch und kostenlose Schulbücher • keine Prüfungsgebühren • keine besonderen Voraussetzungen für den Schulbesuch (nur ein Mindestalter von 17 Jahren und ein positives Zeugnis der 8. Schulstufe (= 4. Klasse Hauptschule, Neue Mittelschule oder Gymnasium) Dass Unterricht nicht nur in herkömmlicher Form stattfindet, wie man es vielleicht aus längst vergangenen Schultagen her kennt, beweist u.a. die Durchführung von Planspielen in Kooperation mit der Fachhochschule Steyr. Das auch von Managern gespielte „Beer Game“ vermittelt beispielweise auf spielerische Art und Weise ein hohes Maß an Verständnis für die Logistik und vor allem die Bedeutung von Supply Chain Management. Lust auf Abendschule und Lernen abseits von Sonnenschein, dafür aber im Mondschein, bekommen? Das Herbstsemester 2018/19 startet am 10. September 2018. Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens Schulbeginn möglich! 26 Praxis und Karriere Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der HAK Steyr unter www. hak-steyr.at sowie direkt unter michaela. frech@hak-steyr.at und auch telefonisch unter 07252/52649-13 sowie 0660/460 86 80 MMag. Michaela Frech Bei der Maturafeier sind natürlich auch die Kinder mit dabei! Engagiertes Lehrerteam; die Rute kommt natürlich nicht zum Einsatz, war nur Teil einer Inszenierung bei der Weihnachtsfeier…

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2