30. Jahresbericht HAK Steyr 2017/18

Unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Schwerpunkt SMART durften sich über den ersten Platz beim Wettbewerb „Technik bewegt uns!“ freuen. Fotograf Pio Rahner und Architekturvermittlerin Birgit Schober hatten die schwierige Aufgabe, aus den eingereichten Arbeiten die PreisträgerInnen zu ermitteln. Die Landschaftsplanerin Sabine Gstöttner führte durch die Jurysitzung. Gesucht wurde nach Situationen, Räumen, Objekten, die es ohne technisches Wissen und menschliches Geschick so nicht gäbe. Die Jugendlichen waren aufgefordert, ihren Blick auf die Technik in ihrem Alltag fotografisch festzuhalten und zu zeigen. Der Beitrag der HAK Steyr wurde im Fach Kommunikationsdesign der 4. Klassen für den Wettbewerb gefertigt. Überreicht wurde der Preis, der von der „Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen - bink“ vergeben wurde, von der Landschaftsplanerin Sabine Gstöttner. „Der Fotograf Pio Rahner lobte insbesonders die stimmige Bildkomposition, die schön die Transformation von der Natur blink! Begehrter Kreativpreis für unsere Kommunikationsdesigner in die Technik verdeutlicht“, berichtet Frau Gstöttner von der Jurysitzung. Eingereicht wurde das Gemeinschaftsprojekt von Larissa, Martin, Lea, Natyra, Aldina und Zelal als Serie aus mehreren Bildern. Der Präsident der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten OÖ, Rudolf Kolbe, übergab die Siegesprämie von 300 Euro für die Klassenkasse und nutzte gleichzeitig die Gelegenheit, um auf die Attraktiviät von technischen Berufen hinzuweisen. „Für Absolventinnen und Absolventen einer HAK stehen viele Berufsmöglichkeiten offen und auch ein Vermessungstechnik- oder Architekturbüro freut sich über eure Bewerbung“, lässt Herr Kolbe wissen. Mag. Karl Piaty Praxis und Karriere 25 Rudolf Kolbe (Präsident Kammer für Architekten und Ingenieurkonsulenten OÖ), gemeinsam mit Martin, Lea, Natyra, Zelal, Aldina und Larissa Die SchülerInnen des neuen Schwerpunkts SMART waren bereits in der zweiten Schulwoche auf Exkursion. Der Besuch in Linz bei Life Radio, das in Kooperation mit Hartlauer einen professionellen Workshop für Schülerinnen und Schüler zum Thema Fotografie anbietet, bot nicht nur Einblicke in den Alltag eines Radiomoderators sondern vor allem eines ersten „Hands-on“ zum Thema digitale Fotografie. Peter M. Leitner ermöglichte einen Blick hinter die Kulissen des Senders inklusive eines kurzen Live-Einstiegs unserer SchülerInnen während der Morgenmoderation. SMARTIES Kreativer Start ins neue Schuljahr Danach stand Kamerakunde mit Profi-Fotograf Peter C. Mayr auf dem Programm. Nach wenig Theorie war es vor allem der praktische Teil, den die SchülerInnen in ihrem Feedback zur Veranstaltung besonders lobten. Neben Tipps und Tricks zur Gestaltung von Gruppenfotos lag der Schwerpunkt auf „Street Photography“. Im Anschluss wurden die besten Fotos ausgewählt, bearbeitet und zu einem Fotobuch zusammengefügt. Wir bedanken uns herzlich bei Life-Radio und besonders bei Herrn Peter M. Leitner & Peter C. Mayr für die Kooperation mit der HAK Steyr! Mag. Karl Piaty

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2