Im 5. Jahrgang besuchten wir in der Ausbildungsschiene ECOBIZ das Seminarfach Uni-Fit Maths and Science. Mit acht SchülerInnen waren wir eine kleine, eingeschworene Truppe. Unser Motto lautete: „Einer für alle, alle für einen.“ Im ersten Semester haben wir viele mathematische Aufgaben gelöst, die wir für ein späteres Studium benötigen würden. Von linearer Optimierung über Matrizenrechnung bis hin zur Mengenlehre und Vektorrechnung war alles dabei. Zusätzlich haben wir noch Eignungstests, Persönlichkeitstests und Aufnahmetests zu Studienrichtungen gemacht, die für uns in Frage kommen würden. Unser erlerntes Wissen wurde in einer kleinen Mitarbeitskontrolle überprüft. Zur Abwechslung haben wir auch öfters Denkaufgaben, wie zum Beispiel den Kängurutest oder andere kognitive Aufgaben erledigt. Im zweiten Semester wurden wir auf die anstehende Matura vorbereitet. Dafür bekamen wir sämtliche Maturaaufgaben der letzten Jahre. Wenn Fragen auftraten, wurde gemeinsam versucht, diese zu lösen. Am 30. Oktober 2017 besuchten wir im Rahmen unseres Seminars die JohanUniFit Maths and Science nes-Kepler-Universität in Linz. Uns erwartete ein sehr interessanter Tag, an welchem wir an einem praxisbezogenen Workshop teilnahmen. Der Verantwortliche für diesen Tag war Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerald Pruckner. Dieser begrüßte uns am frühen Nachmittag vor dem Hauptgebäude der JKU. Anschließend bekamen wir eine Führung durch das Campusgelände und wir nahmen an einer Vorlesung über Betriebswirtschaftslehre teil. Nach einer kurzen Pause ging es mit einer praxisbezogenen Stunde mit Herrn Dr. Pruckner weiter. In dieser Stunde verdeutlichte er die Bedeutung des in der Schule gelehrten Stoffes. Schwerpunkt dabei war das Unterrichtsfach Mathematik. Abschließend bekamen wir ein Studienhilfepaket mit einigen wichtigen Informationen zur JKU und den Studienrichtungen. Das Seminarfach war ein guter Zusatz zum Mathematikunterricht sowie für die Vorbereitungen auf die Matura. Bierbauer Philipp, Derfler Daniel, Stöffelbauer Florian, Wagner Martin Lebensraum Schule 23 SchülerInnen des Seminarfaches UNIFIT Maths and Science bei der gemeinsamen Arbeit.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2