26. Jahresbericht HAK Steyr 2013/14

preise und auszeichnungen schuljahr 2013/14 Mit dem Projekt „Gedenk-Guide für Steyr 1914 – 1934 – 1994 – 2014“ erringt die 4DK der Handelsakademie Steyr mit ihrer Professorin, Mag. Katharina Ulbrich, den 1. Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten einen Gedenkguide, in dem mittels QR-Codes je 10 Stationen zum Jahr 1914 und 1934 in Steyr mit umfassenden Informationen, Bildern, Videos oder Podcast vorgestellt werden. Zu 1994 gab es zahlreiche Umfragen und Interviews über die Stimmung zum EUBeitritt. http://gedenkjahr2014.wordpress.com/ Bei den Volleyball-Mixed-Landesmeisterschaften belegte das Team der HAK/ HAS Steyr den 2. Rang und wurde nur vom BRG Enns knapp mit 24:26 und 22:25 geschlagen. Das Vize-Landesmeisterteam: Sergiu Luca (1AS), Raffael Kletzmayr (5EK), Michael Losbichler (5CK), Annabel Mülleder (5CK), Julia Dorfer (5CK), Ines Schwaiger (2BK), Carina Grassauer (4AK) und Betreuer Moamer Seta. Christian Bruckner und sein Team wurden mit der Urkunde des Gesundheitsministeriums für das gesunde Schulbuffet an der HAK Steyr ausgezeichnet! Unter mehr als 20 Einreichungen wurde das LehrerInnen-Team der HAS und der HAK ausgewählt und mit von Paraplü Steyr und der Caritas Oberösterreich ausgeschriebenen Preis der kulturellen Vielfalt ausgezeichnet. 4 Beim Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden Schulen Oberösterreichs zeigten Alexandra Iacob und Stefanie Schmidthaler aus der 5AK, die von Mag. Andrea Leonhartsberger vorbereitet und betreut wurden, ihr großes sprachliches Können. Gefragt waren aber auch Flexibilität und Spontaneität bei der Bewältigung der kommunikativen Aufgabenstellungen aus dem beruflichen Umfeld. Alexandra Iacob beeindruckte die Jury und wurde als beste oberösterreichische Kandidatin souverän Landessiegerin in Spanisch. Die HAK/HAS Steyr war auch heuer mit 80 TeilnehmerInnen beim Linz-Marathon, der unter dem Motto „Schule läuft“ veranstaltet wurde, einer der teilnehmerstärksten Schulen. Mit einer Zeit von 41:46 war Prof. Breitenauer diesmal der Schnellste unserer Schule, Elternvereinsobmann Wolfram Schaden folgt mit 42:17, schnellster Schüler war Felix Zellan (3DK) mit einer Zeit von 43:28, schnellste Schülerin Stefanie Schaden (3BEK) mit 56:19. Preise und Auszeichnungen Preisübergabe beim Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer Mag. Kurt Söser wurde zum Microsoft Expert Educator 2014 ernannt und durfte als einer von 250 Expert Educators aus aller Welt für fünf Tage am Microsoft in Education Global Forum in Barcelona teilnehmen. Außerdem wurde die HAK Steyr als besonders innovative Schule für ein Showcase Video über Surface im Unterricht ausgewählt und einen Tag lang von einem internationalen Microsoft Filmteam besucht. Beim Businessplanwettbewerb des Impulszentrum für Entrepreneurship Education und des Bildungsministerium gewannen Jaasmeen Misson, Christina Schmidt, Amanda Blumenschein, Katharina Reindl und Belma Yüksel aus dem Kurs „Unternehmensgründung“ der Ausbildungsschiene Management und Controlling (MACO) unter Leitung von Mag. Andreas Brandstetter mit ihrer Idee für ein Multikulturelles Hotel, das den Namen M.C. Estate trägt, den ersten Platz und sind somit oberösterreichische Lan-dessiegerinnen. Der Businessplan umfasst die Geschäftsidee sowie Marktforschung, eine SWOT-Analyse, einen Investitions- und Finanzplan sowie ein Marketingkonzept. Die Schülerinnen mit ihren Zertifikaten nach dem Landesentscheid

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2