6. Jahresbericht HAK Steyr 1992/93

Würden Sie dieses Zitat und die Statistik (Profil 2/93, S. 30) als - auch für Sie - zutreffend bezeichnen? 2. Durch den vierten Teil der „Piefke-Saga" von Felix Mitterer flammte die Dis kussion um die Haß-Liebe von Gast und Gastgeber einer Fremdenver kehrsregion wieder auf. Ist Ihrer Meinung nach die alljährliche Zuwachsrate im Tourismus den Verlust an kultureller Identität und Lebensqualität wert? 3. Beziehen Sie Ihre Leseerfahrungen (2-3 Werke von DDR-Autoren) und ak tuelle Berichte über die Wiedervereinigung Deutschlands in die Interpreta tion des Textes (vom 1.1.1990) von Peter Brasch (t 1945, zeitweilig Stell vertretender Minister für Kultur in der DDR) ein. Ve - Prof. Mag. Heinz Straif 1. Gewinner und Verlierer: „Das internationale Konjunkturtief fegte 1991 auch über Österreich hinweg: Es hinterließ fürs erste 1400 konkursreife Betriebe mit Gesamtpassiva von 14,3 Millionen Schilling (1991). In den InsolvenzStrudel gerieten auch Top-500-Firmen wie KTM, Pumpen Bauer und zuletzt der Fotoriese Herlango." (trend spezial 1992) Beschreiben Sie einige Gewinner und Verlierer (auch im internationalen Rah men), geben Sie Beispiele für „Erfolgsrezepte". Analysleren Sie die Umstände, die zur Pleite führen. Beschreiben Sie ein erfolgreiches Sanierungskonzept. 2. „Großstädte bieten bessere Erwerbsmöglichkeiten, ein reiches Angebot an geistigen Anregungen, vielfältige Einkaufsgelegenheiten" (Brockhaus). Dieses reiche Angebot begünstigt Massenzuwanderungen, die eine Fülle von wirtschaftlichen, sozialen und verkehrsmäßigen Problemen schaffen. Beschreiben Sie diese Probleme. Versuchen Sie, dafür Lösungen zu ent wickeln. Erörtern Sie auch, ob das Leben in einer Kleinstadt oder in einer ländlichen Umgebung Vorzüge hat. 3. „Seid unbequem, seid Sand, nicht das Öl Im Getriebe der Welt" - Mit die sem Satz hat Günter Eich die Aufgabe des Schriftstellers umschrieben. Er örtern Sie an selbstgewählten Beispielen Form und Wirkung von gesell schaftskritischer Literatur und Kunst.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2