Basketball Eine tolle Leistung boten die Mädchen der HAK Steyr bei den diesjährigen oö. Schulmeisterschaften. Mit vier klaren Siegen holten sie sich Im Oberstufenbewerb erneut den Landesmelstertitel. Basketball-Landesmeister 1993: Stehend von Ii nach re: Kerstin Mayrhofer, Doris Dirnberger, Evita Pessenhoffer, Betreuer Mag. Alfred Baisoher, Michaela Delbijanki, Silke Gerstmayr; hockend von Ii nach re: Daniela Steininger, Regina Baumgartner, Ivona Spasojevic, Birgit Mitterhuber; nicht abge bildet: Doris Kietzmayr, Birgit Ratzberger Viel hatten sich die HAK-Mädchen für das Bundesfinale In Steyr vorgenom men, wurden sie doch auf Grund des Helmvortells und des souveränen Auftre tens beim Landesbewerb als Geheimfavoritinnen gehandelt. Der Einstleg war vielversprechend: Gegen die Vertreter Kärntens, Vorarlbergs und Niederösterreichs konnten unsere Mädchen klare Erfolge verbuchen, das Spiel gegen Tirol ging nur denkbar knapp verloren - damit belegten die Steyrerinnen den 1. Platz In der Vorrundengruppe. Ergebnisse: HAK Steyr - Stiftsgymnasium St.Paul 35:11 (26:2) Endstand HAK Steyr - BG/BRG Klosterneuburg 53:8 (26:6) (Vorrunde): HAK Steyr - Ursulinen Innsbruck 17:18 (9:12) 1. HAK Steyr HAK Steyr - BG Bludenz 37:11 (16:8) Etwas unter den Erwartungen blieben das HAK-Team bei der24:28 Niederlage im Kreuzspiel gegen die Steiermark. Ausschlaggebend waren wohl die ausge zeichnete Wurfleistung der Grazerinnen sowie der Umstand, daß sich unsere Mannschaft auf das schnelle Konterspiel Ihrer Gegnerinnen lange Zeit nicht ein stellen konnte. Nach dem so knapp verpaßten Finaleinzug bot unsere Fünf im Platzspiel gegen Tirol zunächst eine solide Leistung und lag zur Pause sogar 2 Punkte voran. War es der starke Kräfteverschleiß während des Turniers oder spielten die Nerven einen Streich - jedenfalls kam nach dem Wechsel Sand ins Getriebe, und so ging der Sieg schließlich doch noch mit 31:26 an die Innsbrukkerinnen, die HAK-Mädchen mußten sich mit dem undankbaren, aber letztend lich doch zufriedenstellenden 4. Platz begnügen. Baischer
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2