Äußerst erfolgreich gestaltete sich das Abschneiden unserer Schulmann schaften im abgelaufenen Schuljahr. Erstmals konnten 3 Landesmeister-Titel, und zwar in Fußball, Basketball und Volleyball, errungen werden. Volleyball -' Volleyball-Landesmeister 1993: Stehend von Ii nach re: Betreuer Mag, Alfred Baischer, Dagmar Witt ner, Michaela Delbijankl, Elisabeth Holzer, Carmen Auer; sitzend von II nach re: Birgit Schicklmüller, Melke Fischer, Bernadette Girod, Brigitte Holl-Baumann, Dagmar Steinmann, Sabine Puschacher. Mit klaren Erfolgen gegen das BRG Hamerlingstraße und das BG/BRG Gmunden schaffte die HAK Steyr heuer zum 4. Mal in Folge den Einzug ins Finale der besten Mädchen-Teams Oberösterreichs. Einen ausgezeichneten Eindruck hinterließ unsere Mannschaft dann auch beim Landesfinale am 4. Juni in Linz. In der Qualifikationsgruppe bekam sie mit dem BG/BRG Aufhof und der HAK Perg gleich zwei starke Gegner vorgesetzt und hatte zunächst Probleme, sich auf den ungewohnt frühen Spielbeginn ein zustellen. Zweimal gerieten die Mädchen um Kapitän Michaela Delbijankl in Rückstand, mit vorbildlichem Einsatz und spielerischem Können gelang es aber doch noch, beide Spiele für sich zu entscheiden. Auch im Kreuzspiel ließen unsere Volleyballerinnen Rekordmeister BG Urfahr keine Chance und siegten verdient 15:4,15:5. Ähnlich einseitig verlief dann auch das Finale gegen die Kreuzschwestern aus Linz. Das HAK-Team bestimmte von Anfang an das Spielgeschehen, punktete fast nach Belieben und sicherte sich schließlich mit einem souveränen 15:8,15:0 den Landesmeistertitel. Ergebnisse: Vorrunde: Vorrunde: HAK Steyr - BG/BRG Auhof HAK Steyr - HAK Perg Kreuzspiel: HAK Steyr - BG Urfahr Finale: HAK Steyr - Kreuzschwestern Linz 15:10,15:7 15:10,15:3 15:4,15:5 15:8,15:0 Gute Figur machten auch die Burschen der HAK Steyr bei ihrem erstmaligen Antreten bei Landesmeisterschaften. Mit einem beachtlichen 4. Platz konnten die Erwartungen mehr als erfüllt werden. Mag. Alfred Baischer
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2