SCHULE GESTERN-HEUTE-MORGEN Schule - von der Antike bis zur Gegenwart /At cyryt Cc-f/i/e *c. ■■■/■JgS-t ^ t-.r/" .^-4^ ■*7'^f- A'^- 4 -4 f-j^ 'r ■< ' z .C ■/y /Cy-4- xf,i •/y^ t/-/' xt y »X-«yÄ' A/y x c xyxjf y y- y -'^ ^■ t Xi y^xxx / y yy. XX- ■X-^' x^-^yX-x-yxXX' /'XX^ -ff Xx ^ t^:y^y-yxxxf .-xßyy/r/x-yfft Zum Schulschluß 1892 „Des Schuljahres letzte Stunde hat geschlagen, / die Zelt entflieht, die nimmer wiederkehrt, / doch tief im Herzen, wollen wir es tragen, / was Ihr uns Schönes, Gu tes habt gelehrt. // Nehmt unsern Dank! Wir wollen treu bewahren, / was Ihr gewirkt In friedli chem Verein: / Was In der Schule wir gehört, erkannt, erfahren, / soll unsres Lebens feste Richtschnur sein. // Habt Dank für euer mühevolles Walten, / für eure Sorge, die sich stets er neut; / Es soll zur Frucht und Blüte sich gestalten / der edle Same, den Ihr ausgestreut." Schärding, 30. 7.1892
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2