STUNDENTAFEL der HANDELSSCHULE (Lehrplan 1992) (Gesamtstundenzahl und Stundenausmaß der einzelnen Unterrichtsgegenstände) Wochenstunden Klasse 1 2 3 PFLICHTGEGENSTANDE 1. Eeligion 2. Deutsch 3. Englisch einschließlich Wirtschaftssprache 4. Zeitgeschichte und Politische Bildung 5. Geographie_(Wirtschaftsgeographie) 6. Biologie, Ökologie und Warenlehre 7. Betriebswirtschaft 8. Betriebswirtschaftliche Übungen einschließlich Projektarbeit 9. Wirtschaftliches Rechnen 10. Rechnungswesen 11. Coiputerunterstütztes Rechnungswesen 12. WirtschaftsinfornHtik 13. Textverarbeitung 14. Coiputerunterstiitzte Textverarbeitung 15. Politische Bildung, Staatsbürgerkunde und Recht 16. Volkswirtschaft 17. Leibesübungen 18. Sohwerpunktgegenstände Gesantvnchenstundenzahl Festsetzung durch den Landesschulrat Für das Schuljahr 1993/94 sind für die Handelsschule folgende Schwerpunkte geplant: 2 2 2 6 4 3 3 10 3 3 3 9 - 2 - 2 2 3 - 5 2 2 2 6 3 3 3 9 2 2 4 8 2 - - 2 3 3 3 9 - 1 1 2 2 2 - 4 4 2 1 7 - 2 2 4 _ _ 2 2 - - 2 2 2 2 2 6 2 2 2 6 33 34 32 99 1a HAB 1993/94 Schwerpunkt DHWELT 1. 2. 3. Workshop Geographie (Geoökologie) 1 Workshop Biologie/Ökologie 1 1 1 Workshop Recht (ümweltrecht) 1 1 Üuwelt-Praktikum 4 1 b HAB 1993/94 Schwerpunkt SEKRETARIAT 1. Workshop Deutsch 1 Konwninikation/Präsentation 1 Computerunterstützte Textverarbeitung Sekretariats-Praktikum
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2