6. Jahresbericht HAK Steyr 1992/93

STUNDENTAFEL der HANDELSAKADEMIE (Lehrplan 1988) (Gesamtstundenzahl und Stundenausmaß der einzelnen Unterrichtsgegenstände) FFLICHTGEGENSTANDE 1. Religion 2. Deutsch 3. Englisch einschließlich Fachsprache 4. Zweite lebende Frendsprache einschließlich Fachsprache 5. Geschichte und Sozialkunde (Wirtschaftsgeschichte) 6. Geographie und Wirtschaftskunde (Wirtschaftsgeographie) 7. Biologie und Warenlcunde 8. Chemie 9. Physik 10. Mathematik und angewandte Mathematik 11. Betriebswirtschaftslehre 12. Spezielle Betriebswirtschaftslehre 13. Rechnungswesen 14. Wirtschaftliches Rechnen 15. Datenverarbeitung und angewandte Datenverarbeitung a. Datenverarbeitung b. Organisation und Datenverarbeitung c. Computerunterstütztes Rechnungswesen d. Computerunterstützte Textverarbeitung 16. Staatsbürgerkunde und Rechtslehre 17. Volkswirtschaftslehre und Soziologie 18. Textverarbeitung 19. Leibesübungen Gesamtwochenstundenzahl Wochenstunden Jahrgang 1 II III IV V Summe 2 2 2 2 2 10 4 3 3 2 2 14 3 3 2 3 3 14 3 3 2 3 3 14 - - 2 2 2 6 3 2 2 - - 7 3 - - 2 2 7 - 2 2 - - 4 - 2 2 - - 4 - 3 3 3 3 12 3 3 3 3 3 15 - - - 3 - 3 4 2 3 3 3 15 2 2 2 2 - 2 2 2 2 2 31 31 32 34 34 FREIGEGENSTANDE 1. Dritte lebende Fremdsprache einschließlich Fachsprache 2. Latein 3. Philosophischer Einfiihrungsunterricht 4. Seminar Wirtschaftsgeographie 5. Chemische Übungen 6. Warenkundliche Übungen 7. Betriebswirtschaftliches Seminar 8. Seminar Datenverarbeitung 9. Fremdsprachige Textverarteitung 10. Kochen und Servieren 11. Aktuelle Fachgebiete 12. Leibesübungen - 3 3 3 3 12 - 3/4 3/4 3/4 3/- 12 - - - 2 2 4 - - - 2 2 4 - 2 2 - - 4 - - - 2 2 4 - - 2 2 2 6 - - - 2 2 4 - - - 2 2 4 2 2 2 2 - 8 bis2 bis2 bis2 bis2 bis2 bislO 2 2 2 2 2 10

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2