Literaturhinweise Doberer Erika, Ein Dom des 19. Jahrhunderts, in: OÖ. Heimatblätter, 5. Jg. (1951), 200-221. Dieselbe, Ein Dom des 19. Jahrhunderts, in: Kir che in Oberösterreich - 200 Jahre Bistum Linz, Ausstellungskatalog Garsten 1985, 249-258. Dombauchronik, in: Christi. Kunstblätter 1862, 17-20; 1863, 11-44; 1886, 15-17; 1888, 43; 1924, 65 f.; 1925, 65-67; 1932, 35-40. Ebner Johannes u. a.. Linzer Pfarratlas, Linz 1990. Fattinger Josef, Unser Maria-Empfängnis-Dom. Zum hundertjährigen Jubiläum seiner Grund steinlegung am I.Mai 1862, in: Jahrbuch 1962 für die Katholiken des Bistums Linz, Linz 1961, 3369. Festschrift zum Linzer Domweihfest, 28. April bis 1. Mai 1924, in: „Ave Maria", 34. Jg., Nr. 4/5, Linz 1924. Franz Joseph Rudigier. Mensch - Bischof - Politi ker (Ausstellungskatalog des Museums der Stadt Linz/Nordico), Linz 1991. Katzböck Wolfgang, Der Linzer Dombau in histo rischen Fotos. Zum 70. Jahrestag der Domweihe 1924, in: Jahrbuch der Diözese Linz 1994, Linz 1993, 130-132. Krackowitzer Ferdinand, Die Einweihung und Er öffnung des Domes in Linz, in: Bergland 1924, Heft 4, 31-38. Kratz Christian, Der neue Dom zu Linz, in: OO. Hbl. 1994, 3-17. Mayrhofer Fritz, Katzinger Willibald, Geschichte der Stadt Linz, 2 Bände, Linz 1990. Meindl Konrad, Leben und Wirken des Bischofs Franz Joseph Rudigier von Linz, 2 Bände, Linz 1891. Nobl Gottfried, Ein gemeinsames Denkmal. Der Mariä-Empfängnis-Dom, in: Jahrbuch 1974 für die Katholiken des Bistums Linz, Linz 1973, 6586. Oberchristi Florian, Der Linzer Dom, Linz 1925, 2. Aufl., Linz 1948. Pesendorfer Friedrich (Hrsg.), Festbericht des Lin zer Domweihfestes, gefeiert vom 27. April bis 1. Mai 1924, Linz 1924. Planner-Steiner Ute, Der Linzer Dom - eine Denkmalkirche, in: Kirche in Oberösterreich - 200 Jahre Bistum Linz, Ausstellungskatalog Gar sten 1985, 259-263. Prokisch Bernhard, Studien zur kirchlichen Kunst Oberösterreichs im 19. Jh., phil. Diss., Wien 1984. Scherndl Balthasar, Führer durch den Maria-Emp fängnis-Dom in Linz, Linz 1902. Schmidt Justus, Domkirche (Neuer Dom), in: Österr. Kunsttopographie, Bd. XXXVI: Die Linzer Kirchen, Wien 1964, 76-99. Schulte Paul-Günter, Die Schloßkapellen von Krickenbeck und Dilborn. Die Grafen von Schaesberg als Auftraggeber und Förderer des Baumeisters Vinzenz Statz, in: Heimatland des Kreises Viersen 1986, 204-210. Vogts Hans, Vincenz Statz (1819-1898), Lebens bild und Lebenswerk eines Kölner Baumeisters, Mönchengladbach 1960. Wacha Georg, Wiener Votivkirche und Linzer Dom, in: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1976, Linz 1977, 149-182. Weyres Willi, Vincenz Statz, in: Rheinische Le bensbilder 6, Köln 1975. Zinnhobler Rudolf (Hrsg.), Bischof Franz Josef Rudigier und seine Zeit, Linz 1987.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2